Schickes Detail: Die Bremsleitung wird von einer Carbon-Strebe zwischen Gabel und Scheibe hindurchgeführt.
Reibungsarme SKF-Dichtungen sorgen für ein besonders sensibles Ansprechverhalten und sind dennoch überall erhältlich.
Die zusätzliche Gabelbrücke an der Ebonite zeigt Wirkung und erhöht die Verdrehsteifigkeit. Bei Upside-Down-Gabeln wie der Edge muss darauf verzichtet werden.
Die Drehknöpfe für Zug- und Druckstufe an Edge und Ebonite sind nicht gerastert. Das gefällt nicht jedem.
Schon viele Firmen haben sich an Upside-Down-Gabeln versucht, fast alle sind daran krachend gescheitert. Die Freiburger Suspension-Manufaktur Intend bietet ein Modell wahlweise in klassischer oder Upside-Down-Bauweise an. Ein Konzeptvergleich.