FAZIT Äußerst sensibel und absolut komfortorientiert geht die Fox 32 ans Werk und macht damit auch auf Touren eine gute Figur. Im Descend-Modus bietet sie allerdings nur wenig Druckstufenunterstützung, weshalb wir die meiste Zeit im etwas strafferen Trail-Modus unterwegs waren. Bei der Verdreh- und Bremssteifigkeit zählt die leichte Gabel zu den schwächeren im Vergleich.
BIKE-Urteil SUPER
Preis 1121 Euro
Federweg¹/Werksangabe 101 mm/100 mm
Gewicht¹ 1675 g
Info
www.ridefox.com
HERSTELLERANGABEN
Einstellmöglichkeiten Federhärte über Luftdruck, Zugstufe, Druckstufe
Absenkung/Plattform Nein/ja
Max. Ø Disc/Gewichts-Limit 205 mm/nein
Verfügbare Schäfte 1 1/8", Taper
Verfügbare Ausfallenden 9 mm, 15 mm
MESSWERTE¹
Einbaulänge 505 mm
Verdrehsteifigkeit 17,7 Nm/°
Bremssteifigkeit 175,8 Nm/°

Fox 32 Float 29 CTD

Die Fox Float spricht sensibel an und verläuft über einen großen Bereich linear. Die Progression gegen Ende ist nur leicht ausgeprägt, was Druckstufe erfordert.
¹BIKE-Messwerte (Gewicht ggf. inklusive Steckachse und Remote-Hebel. Lefty inkl. Lefty-4All-Adapter).
²Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. Es setzt sich aus den sechs Kriterien zusammen und basiert auf gerundeten Werten. BIKE-Urteile: super, sehr gut, gut, befriedigend, mit Schwächen, ungenügend.
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 7/2015 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
29 Zoll: All Mountain und Cross Country Gabeln im Test 2015
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


