Die Neuvorstellungen beziehungsweise Updates der Fox Gabeln 36 , 38 und 40 stehen im Moment im Rampenlicht, doch auch bei den weniger prestigeträchtigen Produkten tut sich einiges. Die Gravity-Dämpfer Float X2 und DHX2 bekommen ein großes Update, inklusive neuem Chassis, neuem Innenleben, neuem Dämpfer und neuen Dichtungen.

Richie Rude wird als Fox Fahrer als einer der ersten in den Genuss der neuen Teile kommen. Die Fox 38 steckt schon in seinem Bike.
Float X2 und DHX2: Steifer, kompakter, weniger Reibung
Stark überarbeitet wurden außerdem die Gravity-Dämpfer Float X2 und die Stahlfedervariante DHX2. Beide bekommen ein komplett neues Chassis, einen neuen High-Speed-Kolben, einen neuen Durchschlagsschutz und eine zum neuen High-Speed-Kolben passende Verstelleinheit, die nun bei Highspeed Zug- und Druckstufe acht Klicks Verstellweg anbietet – wie im Grip2 Dämpfer der neuen Gabeln. Auch in den Dämpfern kommt nun die variable Ventilsteuerung (VVC) zum Einsatz.
VVC-Dämpfer à la Grip2
Der Luftdämpfer Float X2 bekommt außerdem neue reibungsarme Dichtungen und mehr Verwindungssteifigkeit durch eine neue Innenkonstruktion spendiert, beim Stahldämpfer hat man an der Vorspannungsmutter gearbeitet – sie soll sich nun bei geringer Vorspannung nicht mehr so leicht lösen. Beide Dämpfer setzen außerdem nun auf kleinere Ausgleichsbehälter die sich leichter in die Rahmenkonstruktion integrieren lassen sollen.

In den Dämpfern arbeitet jetzt ebenfalls die variable Ventilsteuerung (VVC).
Beide Dämpfer gibt’s mit Standardbuchsen und im metrischen Design, der Float X2 wird mindestens 849, der DHX2 mindestens 819 Euro kosten. Wie immer muss man beim Stahldämpfer jedoch die Feder zusätzlich einkalkulieren. Alles zu den neuen Dämpfern auch auf der
Fox-Website.

Der neue Rebound Adjuster.
Die gesamte Digital-Ausgabe 6/2020 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


