Dass die “32 Talas RLC” eine tolle Gabel ist, war bereits nach dem Gabeltest (05/08) klar. Für den Dauereinsatz motzten wir kurzerhand ein Bike der All-Mountain-Klasse von 120 auf 140 Millimeter maximalen Federweg auf. Mit der Fox-Gabel geht das. Der Absenkmechanismus, das “Talas”-System, passt mit einem Handgriff den Hub in drei Stufen 100-120-140 dem Fahrerwunsch an. Die Verstellung geht so blitzschnell, der Griff zum Hebelchen geht in Fleisch und Blut über. Also Kilometer schrubben – Gabel runter. Abfahrt (und sei sie noch so kurz) – Maximalfederweg. Die Lockout-Funktion blieb dagegen bis auf Ausnahmen unangetastet. Auf den zurückgelegten 1.500 Touren-Kilometern neigt man dazu, die Gabel einfach zu vergessen, Ölwechsel ist erst nach einem Jahr angesagt. Und in Sachen Wartung reicht es, die Standrohre abzuwischen. So soll’s sein.
Web:
www.toxoholics.de

Foto: Daniel Simon
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


