Ihr Federweg beträgt nominell 150 mm. Ausgequetscht wie eine Zitrone lieferte sie auf unserem Prüfstand sogar satte 153 Millimeter, mit nahezu linearem Verlauf. Über das Solo-Air-Ventil und die aufgeklebte Luftdruck- Tabelle ist die Gabel ruck, zuck eingestellt. Noch den Rebound einstellen und los geht’s. Auf dem Trail überzeugte die Sektor mit Nehmerqualitäten. Bei kleinen Unebenheiten könnte das Ansprechverhalten zwar etwas sensibler sein. Größere Brocken bügelte die Luftgabel aber zuverlässig glatt. Dank 15-Millimeter-Steckachse mangelt es auch nicht an Steifigkeit. An Anstiegen lässt sich die Dämpfung blockieren, eine Absenkfunktion ist jedoch nicht vorhanden. Auch nach einem knappen Jahr im Dauereinsatz läuft die Gabel noch weich und ohne Probleme. Ohne Wartung und ohne weitere Einstellungen.
FAZIT: gut und günstig. Auch mit wenig Pflege arbeitet die Sektor auf Dauer zuverlässig. Einstellen, losfahren und vergessen, lautet ihre Devise.
Funktion ****
Haltbarkeit *****
(max. 6 Sterne)
Gewicht 1.747 Gramm
Preis 513 Euro
Infos
www.sram.com
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


