SRAM CODE RSC
Preis¹ 690 Euro
Gewicht² / Größe 509 Gramm / 180 mm
Infos
www.sram.com
Dosierbarkeit 6 von 6 Punkten
Standfestigkeit 5 von 6 Punkten
Bremskraft 5 von 6 Punkten
Ergonomie 6 von 6 Punkten
Details Vierkolbenbremse mit DOT-5.1-Bremsflüssigkeit, gesinterten Belägen und werkzeuglos verstellbarem Bremshebel. Mit Sram-Schalthebeln kombinierbar.
Fazit Srams Neuling mischt den Markt für Mountainbike-Wurfanker ordentlich auf. Als einzige Bremse im Test überzeugt die Code sowohl auf dem Prüfstand als auch in der Praxis mit herausragender Bremskraft. Der Druckpunkt ist knallhart und ebenso wie die Hebelweite werkzeuglos verstellbar. Gegen Ende des Prüfstandtests verformte sich die Bremsscheibe leicht, was die Funktion der Bremse nicht wesentlich beeinflusste. In früheren Tests litt die Centerline-Scheibe deutlich stärker. Ansonsten war die Code unser Favorit.
¹Der Preis bezieht sich auf einen kompletten Bremsensatz inklusive zwei 180-Millimeter-Bremsscheiben und den zur Montage nötigen Schrauben und Adaptern.
²Gewicht einer Vorderradbremse in Gramm inklusive Scheibe, Schrauben und Adapter

Sram Code RSC

Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe BIKE 12/2017 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


