Preis 151 Euro
Infos
www.magura.de
Details Vierkolbenbremse mit einteiligem Sattel, organische Beläge, Mineralöl, Scheibendicke 2,0 mm
Hebelweite 47–78 mm, verstellbar
Leerweg 25 mm
BEWERTUNG
Größe/Gewicht 180 mm/433 g
Bremskraft¹ 6 von 6 Punkten
Standfestigkeit¹ 5 von 6 Punkten
Ergonomie 5 von 6 Punkten
Dosierbarkeit 5 von 6 Punkten
FAZIT: Sie ist der günstige Bruder der MT7 und kostet nur 151 Euro. Im Gewichtsvergleich mit einer aktuellen MT7 staunten wir nicht schlecht. Nur 0,9 Gramm (!) trennen die beiden. Wo ist also der Unterschied? Bei der Bremskraft strotzt die MT5 mit ähnlich viel Bums und gibt sich obendrein auch bei schweren Fahrern standfest ohne Defekte. In Details gibt es Unterschiede: So besitzt die MT5 keine Einzelbeläge, hat eine um 10 Prozent geringere Übersetzung und einen größeren Rückzug am Geberkolben, was Schleifen verhindern soll. Der flächigere MT7-Hebel greift sich besser.
BIKE-Urteil² SUPER
Hysterese-Schleife: rot = Trockenbremsung, blau = Nassbremsung, die horizontale Achse zeigt die Handkraft, die vertikale Achse die Bremskraft in Newton.
¹Die Punktebewertung der Bremskraft und Standfestigkeit ergibt sich aus den Labor- und Praxisergebnissen.
Der Preis gilt für eine Vorderradbremse.
²Das BIKE-Urteil ist preisunabhängig. Es ist keine Addition der einzelnen Wertungen.
BIKE-Urteile: super, sehr gut, gut, befriedigend, mit Schwächen, ungenügend.
7 Scheibenbremsen für Mountainbikes im Härtetest