Durch die Hydraulik lässt sich die Stütze sehr einfach montieren. Der Kabelzug wird einfach an der Unterseite der Stütze eingehängt und durch das Innere des Sitzrohrs geführt. Damit der Zug an der Austrittsstelle sauber durchläuft, sollten auf jeden Fall die mitgelieferten Nokon-Perlen eingesetzt werden. 155 Millimeter weit lässt sich die Uptimizer seidenweich und ohne großen Druck absenken. Im Vergleich zu anderen Teleskop-Stützen konnten wir auch nach zahlreichen Testkilometern nur minimales Spiel feststellen. Über eine klassische Dämpferpumpe lässt sich die Auszugsgeschwindigkeit regeln. Abgesenkt wird die Stütze über einen frei beweglichen Joystick am Lenker. Der lässt sich beidseitig montieren, weicht beim Drücken aber auch gerne mal dem Daumen aus. Die Einstellung der Zugspannung verlangt etwas Geduld.
Gewicht 626 Gramm
Preis 345 Euro
PLUS Leichte Montage, seidenweiche Funktion, kaum Spiel
MINUS Lenker-Fernbedienung nicht optimal bedienbar