Der Film erzählt von den Hindernissen, die sich dem hochtalentierten jungen Rennfahrer und Rahmenbauer anfangs in den Weg stellten. Und wie sich die hohe Qualität seiner Rahmen schließlich doch schnell herumsprach und ihn in der Szene bekannt wurde.
Alles begann in den 70er Jahren. Ritchey steuerte seine selbstgebauten Rennräder offroad über die kalifornischen Trails, als ihn Joe Breeze 1978 mit seinem Ballon-Bike die Inspiration für das erste 26-Zoll-Mountainbike mit dicken Profilreifen. Gary Fischer wollte gleich so ein Bike haben, der Rest ist bekannte Geschichte.
Ritcheys neue Art des Rahmenbaus mit dem Verzicht auf die zu der Zeit übliche Muffenbauweise erlaubte die Verwendung übergroßer (oversized) Rahmenrohre. Die Spezialisierung auf Custom-Aufbauten steigerten in der Folge die Nachfrage nach passenden Komponenten wie Vorbauten, Sattelstützen, Lenker usw., die Ritchey entwickelte, produzierte und zusammen mit seinem Rennteam selbst testete – immer mit dem Ziel, Rennen zu gewinnen.
BIKE TV zeigt die 40-jährige Erfolgsgeschichte „Tom Ritchey’s 40-Year-Ride” ab sofort und exklusiv.