„Häng das Teil doch mal an die Waage“, fordert Marcus und starrt auf die hüpfenden Zahlen, als sein Federwegs-Monster am Haken baumelt. Im Digitaldisplay flimmern 18,15 Kilo. Marcus tauscht den Sattel gegen eine Carbon-Schale von Sponsor Tune. Hauchdünn wie ein Pfefferminz-Plättchen und federleicht. „100 Gramm gespart“. Marcus ist zufrieden.
Das ganze Bike hat er auf Diät gesetzt: leichte Kurbeln, Naben, Sapim-Messerspeichen. Den Gewichtsfetisch erwartet man bei einem Cross-Country-Racer, doch warum ringt ein Downhiller um jedes Gramm? „Leicht bedeutet: agiles Handling und schnelle Beschleunigung“, sagt Klausmann. Im Kampf um Sekunden muss alles passen, darauf achtet der Freiburger wie ein Feldwebel auf geputzte Schuhe. Nach jedem Rennen füllt er frisches Öl in die Marzocchi „888“. Die Reifen wechselt er manchmal schon nach einem Lauf. „Vieles ist Kopfsache“, gibt Marcus zu. Vieles aber unumstößlich. Wie die bissigen roten Beläge in Maguras „Gustav M“.
„Hinten fahr’ ich die normalen, weil ich die Bremse gerne schleifen lasse“. Kernstück ist natürlich der DHRahmen, den Ghost in Serie anbietet und damit doch genau Marcus’ Wünsche erfüllt. Ein Lenkwinkel von 62,7 Grad verleiht dem Ghost die Spurtreue einer Bowling-Kugel, wichtig für Liebhaber der Fall-Linie. Die Bremshebel hat er wie an seiner Motocross-Maschine montiert: rechts bremst vorne. „Es gibt Kollegen, die können auch mit einem schlechten, schweren Bike verdammt schnell fahren. Ich nicht“, sagt Marcus und streichelt liebevoll über den schwarzen Lack.
Marcus Klausmann, 25 Jahre (Stand 2004)
78 kg, 174 cm, ledig, Freundin Karoline
Team: Ghost MK Racing
Erfolge: achtmaliger Deutscher Downhill-Meister
16. Platz DH-WM Kaprun 2002
1. Platz Swiss Cup 2001
1. Platz Nationen Cup 2000
3. Platz Worldcup Kaprun 1999
8. Platz Gesamt-Ranking Worldcup 1998
3. Platz Deutsche Querfeldein-Meisterschaften U23 1999
1. Platz World Cup Nevegal 1996
1. Platz WM Junioren im Fahrrad-Trial 1992
Das Profi-Bike Ghost DH World Cup
Ghost MK Racing, Gewicht: 18,05 Kilo
Rahmen: Alu 7005 T6, 6061 (Schwinge)
Lenkwinkel: 62,7°,
Schwinge: 435 mm, Tretlagerhöhe: 380 mm, Radstand: 1116 mm Marzocchi 888, Doppelbrücke, Stahlfeder, 200 mm Federweg
Dämpfer: Fox Vanilla Downhill
Maxxis High Roller (je nach Strecke), selten über 2,35''
Syntace-VRO-Vorbau/Tune-Stütze „starkes Stück“,
Tune-Sattel „Speedneedle“
Magura-Gustav-M-Bremsanlage
Schaltung: Shimano Dura Ace (Rennrad)
40er-Kettenblatt, Kassette 12-25 Zähne
Tune-Kurbeln, Shimano-„DX“-Pedale
Truvativ-Kettenführung
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


