Mit der Leseraktion "Wünsch' Dir was!" erfüllen wir die größten Wünsche der BIKE-Leser. Teil 10: ein Treffen mit Trial-Legende Hans "No Way" Rey in Kalifornien. Hier gibt's das Video zu Maltes Besuch:
Die komplette Reportage zum Hans Rey-Besuch von BIKE-Leser Malte lesen Sie in BIKE 6/2020 – ab 5. Mai im Handel.

Delius Klasing Verlag Du bist heiß auf Mountainbiken? Raus und los! In BIKE 6/2020 gibt's über 30 Seiten zu dem Themenschwerpunkt Heimat – Deutschlands beste Singletrails, Planung und Navigation! Bestelle das aktuelle Heft versandkostenfrei nach Hause , oder lese hier die Digital-Ausgabe für 4,49 € in der BIKE App auf dem iOS-Gerät oder Android-Tablet .
Hans "No Way" Rey
Er fuhr keine Rennen wie John Tomac und Co., trotzdem war Hans Rey (54) der größte Rockstar der Mountainbike-Szene. Selbst den abgebrühtesten Worldcup-Downhillern gefror das Blut in den Adern, wenn der Deutsche mit der zum Pferdeschwanz gebundenen Zottelfrisur seine Stunts vorführte. Weil Motorrad-Trial zu teuer war, fing Hans Rey in seiner frühen Jugend an, mit Fahrrädern zu üben. Als der Mountainbike-Sport Anfang der Neunziger seinen großen Boom hatte, wurde Rey, inzwischen Trial-Weltmeister, in den Rang eines Megastars katapultiert. Was er mit dem Bike vollführte, konnte kein anderer. Rey trat in Fußballstadien auf, hatte einen Aufritt in der US-Serie Pacific Blue und spielte in Willy Bogners Action-Klamauk Fire and Ice mit. Nach der Trial-Karriere widmete sich Rey der Entwicklung touristischer MTB-Konzepte. Er gilt als Mitbegründer des Flowtrail-Booms und verdient sein Geld heute als Markenbotschafter. Hans Rey ist Mitglied in der MTB Hall of Fame und lebt mit seiner Frau Carmen in Laguna Beach/Kalifornien. Sein Pferdeschwanz hängt eingerahmt bei seinem Sponsor GT.