Die US-Amerikanerin
Lael Wilcox
wächst in Anchorage, Alaska auf. Anfangs spielt Lael Fußball, später entdeckt sie beim Laufen ihr Talent für Ausdauersport. Eher durch Zufall nimmt sie an einem Ultra-Distance-Race teil und fängt Feuer. Zu ihren größten Erfolgen zählen Siege bei der Tour Divide, Baja Divide, Navad 1000 und der Gesamtsieg bei
der Trans Am. Die Video-Doku begleitet sie beim Navad 1000, wo sie mit 4 Tagen, 10 Stunden und 13 Minuten Zweite wurde.
Ultra-Distance-Rennen Navad 1000
Klassische Ultra-Distance-Rennen sind Selbstversorgerrennen. Heißt: Um Verpflegung und Unterkunft müssen sich die Teilnehmer selbst kümmern. Die Länge der Tour variiert. Das Navad 1000 , das es seit 2015 gibt, braucht keine Begleitautos, keine Mechaniker, keine Helfer, keine Absperrungen, keine Streckenposten, keine Beschilderung. In Anlehnung an die legendäre Tour Divide vom kanadischen Banff bis zur mexikanischen Grenze (4400 km) fahren die Teilnehmer/innen nach den Bikepacking-Richtlinien. Jeder Fahrer ist auf der ganzen Tour komplett auf sich gestellt.
Ein Interview mit Lael Wilcox lesen Sie in BIKE 10/2018 – bis 1. Oktober am Kiosk!

Lael Wilcox (32) fuhr wenige Wochen nach dem Navad 1000 das Nonstop-Rennen French Divide (2200 km).
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


