Raphaela Richter ist 17 Jahre jung, Fränkin und – genau wie Downhill-Weltmeisterin Rachel Atherton – mit zwei älteren Biker-Brüdern aufgewachsen. Manche meinen, sie fährt deshalb so furchtlos. Bei ihrem ersten Endurorennen im Alter von 14 Jahren stand sie prompt ganz oben auf dem Podium. Mittlerweile zählt die Radon-Fahrerin zu den besten Enduro-Bikerinnen Deutschlands. Ihre Eindrücke gibt’s nun exklusiv für Euch in ihrem Enduro-Blog auf unserer Website.
Also für die wahrscheinlich vielen Leute, die mich noch nicht kennen, möchte ich mich erst einmal vorstellen: Ich heiße Raphaela Richter, bin 17 Jahre alt, komme aus Oberfranken und fahre für das Radon Factory Enduro Team. Im Moment besuche ich die 11. Klasse des Gymnasiums und mache in ziemlich genau einem Jahr mein Abi – zumindest versuche ich es ;-). Danach würde ich am liebsten nur noch Rennen fahren und mit meinem Rad in der Welt herumgondeln, aber wahrscheinlich werde ich trotzdem erst mal etwas studieren oder lernen.
Meine "Karriere" begann 2003 mit regionalen XC-Rennen. Später wurde daraus die regionale Bayernliga und aus Bayernliga dann Bundesnachwuchssichtung. Bis zur U17, also bis 2012, betrieb ich das auch mit einigen Höhen und Tiefen recht erfolgreich. Mein größter Erfolg bis dahin war der Gesamtsieg der Bundesnachwuchssichtung 2011 (U15), wobei ich meine Punkte für die Gesamtwertung hauptsächlich im Trial und im Slalom sammelte.

Privatfoto Bei den Nachwuchs-Rennen im Cross Country musste man auch immer einen Technik-Parcours bezwingen, der in die Wertung zählte.
Mehr Spaß an technischen Spielereien auf dem Bike
Da ich bei technischen Spielereien auf dem Bike sowieso irgendwann mehr Spaß hatte, versuchte ich mich 2012 nach einer langen krankheitsbedingten Pause bei einem Endurorennen in Schöneck und gewann es auch mit meinen damals 14 Jahren auf Anhieb. 2013 war ich dann mehr oder weniger zweigleisig, also Enduro und XC, unterwegs. Enduro fand ich aber schon cooler.
Gegen Ende der Saison wurde ich dann vom Teamchef des Radon Factory Enduro Teams gesichtet und fahre seitdem für das Bonner Unternehmen. 2014 konnte ich in meiner ersten Saison auf einem Fully auch schon ein paar für mich sehr zufriedenstellende Ergebnisse einfahren und schaffte es sowohl bei der Specialized Sram Enduro Series als auch bei der European Enduro Series aufs Treppchen. Auch bei der ersten deutschen Enduro-Meisterschaft belegte ich den 3. Platz.

Privatfoto Ihre saubere Fahrtechnik hat sich Raphaela als Jugendliche mit dem Hardtail angeeignet.
In der neuen Saison 2015 werde ich mich wegen der Schule nur auf die Specialized Sram Enduro Series konzentrieren und das eine oder andere Rennen der Enduro World Series mitnehmen. Die European Enduro Series muss ich dieses Jahr leider etwas unter den Tisch fallen lassen, weil das sonst zeitlich zu viel mit der Schule wird. Aber die Europameisterschaft in Kirchberg werde ich trotzdem bestreiten.

Oliver Fuhrmann Gegen die Zeit bergab: Raphaela bei einem Enduro-Rennen der Specialized SRAM Enduro Series.
Für alle, die sich jetzt fragen "Alter! Warum labert die uns eigentlich mit ihrer ganzen Lebensgeschichte zu?" kommt die Erklärung: Ich habe die Ehre, diese Saison einen Blog für die BIKE zu schreiben. Dabei werde ich einen Einblick in meine Rennwochenenden und die Vorbereitungen gewähren. Ich hoffe, es wird euch gefallen, ich freue mich auf jeden Fall darauf.
Wir dürfen uns also auf eine spannende Renn-Saison und viele Hintergrundberichte im Enduro-Blog der jungen Raphaela Richter freuen!
Enduro-Blog 2015 von Raphaela Richter