
Karina und Andi machen lecker Merchant Kaffee am See. Holger und Gattin Karen Eller freut’s.
Holger Meyer, Freeride-Legende und Rasenmäher
Auf dem Gelände muss man
- Den Merchant-Kaffee bei den Rasenmähern trinken. Bei uns finden sogar die Italiener noch die Koffein-Erleuchtung.
- Bei der Open Night am Scott-Stand beim Torwandschießen ein Bike gewinnen. Der Ball ist im Plusformat, weil Plus gerade ganz groß ist.
In der Höhe muss man:
- Auf den Monte Brione fahren (Straße! Trails sind leider verboten), weil er einer der klassischen Berge ist und hier 1988 der erste MTB-Weltcup stattgefunden hat. Ich hab damals ein Müsli gefrühstückt und es am Berg wieder von mir gegeben.
Außerhalb des Geländes muss man:
- im La Colombera Carne Salad con Fagioli essen
- in der Mecki Bar das Après-Bike-Bier genießen

Franzi Meyer findet, es rockt in Riva!
Franzi Meyer, Deutsche Enduromeisterin
Die Fahrtipps:
- Mit dem Boot nach Malcesine schippern, in der Gondel auf den Monte Baldo schweben und auf der Rückseite runterkurven. Top!
- Mit dem Auto (ein Linienbus fährt auch und nimmt Räder mit) zum Molveno See, nach Andalo pedalieren, in den Bikepark Paganella. Da Tageskarte kaufen, fahren, fahren, fahren und hoch ins Skigebiet. Von dort kann man dann bis nach Riva abfahren.
- Fahrtipp ganz anderer Art: zum Motocrossfahren nach Arco.
- Fahrtipp illegaler Art: Der An*c**da-Trail. Der schlängelt sich recht rough durch die Landschaft. Aber wie gesagt: illegal.
Der Mitnehmtipp:
- zur Agricultura zwischen Torbole und Arco und Wein und sensationelles Olivenöl holen

Manus Fingerzeig auf die neue scharfe Rennmaschine Scalpel.
Manuel Fumic, Cross-Country Star
Am Gardasee zählt eigentlich das Gesamtgefühl. Man sollte:
- aus dem Auto aussteigen und sofort den ersten Kaffee ordern
- so viel Biken wie möglich
- die neusten Räder testen, wie das soeben gelaunchte Scalpel von Cannondale ( BIKE berichtete )
- am See chillen – und das Schöne ist: der See ist überall und die Entspannung somit auch
- nochmal Kaffee holen

Hans Rey sammelt am Lago Geld für seine Charity-Aktion Wheels4Life.
Hans Rey, Trial- & Freeride-Pionier
- Bei mir beginnt und endet der Riva-Aufenthalt mit einem Besuch der Mecki’s Bar.
- Fahren sollte man so viel wie möglich, u.a. die Klassiker wie den 601er.
- Pizza in der Villa Aranci essen.
- Am Samstag Abend am GT-Stand die Wheels4Life Charity-Party mitnehmen: trinken und damit spenden!
- Im La Paz zur After-Show-Party auftauchen.

Essen Eis und treten Boot: Julia Hofmann und Max Schuhmann.
Max Schuhmann & Julia Hofmann, Flow-Rider im Doppelpack
Tut dies:
- viel Eis essen: Pistaccio (Max) und dunkle Schokolade (Julia)
- heil bleiben
- Tretboot fahren
- Sonnenuntergang am See genießen
- Coast-Trail rocken
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


