John Parker und seine Schmiede Yeti umwehte in den Neunzigern ein mythenhafter Ruf. Bilder aus der Zeit sind absolute Raritäten. Dirk Belling, einst Fotoreporter bei BIKE, ist in seinem Archiv auf einen exklusiven Ordner mit zum Teil unveröffentlichten Dias gestoßen.
Yeti-Bikes sind Kult und gesuchte Sammlerstücke
Das Mountainbiken feiert 40. Jubiläum. Noch ein Grund mehr, das Wort "Kult" in jeden Text prasseln zu lassen, der sich in irgendeiner Form mit der Historie des Sports auseinandersetzt. Wann immer in Internet-Foren, Blogs oder Magazin-Artikeln über die späten Achtziger und frühen Neunziger geschrieben wird, geht es irgendwie um Kult. Um Kult-Personen, Kult-Rennen, Kult-Firmen, Kult-Teile und so weiter und so fort.
Das meiste davon ist pure Übertreibung, ja fast schon Verklärung. Anderes dagegen stimmt exakt. Der mythenhafte Ruf zum Beispiel, der sich um die Bikes der Schmiede Yeti rankte, als Firmengründer John Parker noch das Sagen hatte. Die Bikes aus der Zeit – das F.R.O und das A.R.C und das C-26 – sind heute gesuchte Sammlerstücke.
Noch seltener jedoch sind Fotos aus den sagenumwobenen Anfangsjahren der Firma. Der Dia-Ordner, den Dirk Belling jetzt aus den Tiefen seines Archivs barg, ist eine kleine Sensation. Belling, der seit vielen Jahren als Markenberater (Brand Coach) für namhafte Fahrrad-Unternehmen arbeitet, war Anfang der Neunziger Fotoreporter bei BIKE.
Anfang 1993, als die Erfolgsgeschichte von Yeti gerade auf größter Flamme brodelte, war er zu Besuch in den heiligen Hallen in Durango (Colorado). Die Fotos, die wir digitalisiert haben, sind einzigartige Zeitdokumente und zum Teil noch unveröffentlicht. Ja, genau: Kult-Fotos, so müsste man eigentlich sagen.
Hausbesuch: BIKE bei Yeti 1993
In BIKE 10/2016 haben wir dem legendären Yeti C-26 von John Tomac
einen eignen Artikel
gewidmet. Die Ausgabe können Sie auch in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder im DK-Shop bestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
-
1
-
2