Interview mit René Wildaber, mehrfachem Megavalanche-Sieger:
Für welche Einsatzzwecke benutzt Du eine Teleskopstütze?
Die verstellbare Sattelstütze benutze ich vor allem für die Megavalanche-Rennen, wo sich Abfahrten mit kurzen Uphills abwechseln.
Wo liegen die Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Stütze?
Mit abgesenkter Stütze ist die Kontrolle, speziell in steilen Passagen besser. Das Überschlagsgefühl ist weg, man fährt sicherer und damit schneller.
Welchen Einfluss hat eine Teleskopstütze auf die Fahrtechnik?
Die Gewichtsverlagerung nach hinten unten wird deutlich vereinfacht. Dadurch ist eine tiefere Position möglich und somit ein tieferer Schwerpunkt.
Wann macht der Einsatz am meisten Sinn?
Wenn die Sattelhöhenverstellung durch die Rahmenkonstruktion eines Bikes eingeschränkt ist. Und generell an Bikes der All-Mountain- bis Enduro-Klasse, wo beim Fahren technische Abfahrten und Anstiege schnell wechseln.