Andreu Lacondeguy (26) gilt als einer der Letzten seiner Art. Der Freeride-Superstar sagt, was er denkt und macht nur das, worauf er Lust hat. "Alle reden von der Freeride World Tour, doch der Begriff 'Freeride' wird dabei eigentlich missbraucht. Es wird mit kleinen Hardtails gestartet. Auf geleckten Kursen. Was hat das mit Mountainbiken zu tun? Mountainbikes werden gebaut, um damit in den Bergen zu fahren."
Mit seiner hyperaktiven Art und seiner euphorischen Erzählweise, lässt er alle anderen im Raum wie auf Valium wirken. Doch seine laute und provokante Art kommt in der Szene und bei Sponsoren nicht immer gut an. So kritisiert er Wettkampfveranstalter öffentlich, wenn ihm die Kurse nicht gefallen. Oder er antwortet wochenlang nicht auf E-Mails von Sponsoren. Andere würden sich mit dieser Einstellung schnell ins Abseits manövrieren – nicht so Andreu. Der genießt bereits zu Lebzeiten einen Ruf, den er sich mit einzigartigen Video-Segmenten, waghalsigen Stunts und seinem eigenwilligen Lifestyle erarbeitet hat.

Ale Di Lullo Farbe? Nein danke! Andreu trägt am liebsten Schwarz und treibt damit Action-Fotografen in den Wahnsinn. Die Unmengen Material sind fein säuberlich sortiert.
Wir haben den vielleicht legendärsten Stuntman der Bike-Szene zuhause besucht. Und wir merken schnell – Andreu spielt nicht. Er ist tatsächlich so, wie er scheint. Die Inneneinrichtung seines Hauses hatten wir uns allerdings anders vorgestellt. Statt Chaos herrscht Ordnung im Haushalt Lacondeguys. Das Interieur wirkt klassisch und erwachsen. Die Schuhe werden vor der Haustür ausgezogen. Wären da nicht all die Pokale, die eingerahmten Magazin-Titel und die ausgedienten Red-Bull-Helme als Dekoration – hier könnte auch eine Zahnarztfamilie wohnen. Dass die Ordnung auch an den Frauen im Haus liegt, merken wir erst später. Außer Andreu wohnen hier nämlich noch seine deutsche Freundin Lisa, sein Bruder Lluis und dessen Freundin Nikol.

Ale Di Lullo "Mittlerweile kann ich auch mal einen Abend auf der Couch verbringen", sagt Energiebündel Andreu. Was auch an seiner deutschen Freundin Lisa liegt.
Die Geschichte des unerschrockenen Katalanen mit dem kompletten Interview lesen Sie in BIKE 3/2015 – ab 3. Februar am Kiosk, im
DK-Onlineshop
und als
Digital-Ausgabe
für alle Endgeräte erhältlich!