BIKE 3/2021 – ab 2. Februar erhältlich. Bestellen Sie sich die aktuelle BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android . Besonders günstig und bequem lesen Sie BIKE im Abo . Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Themenschwerpunkt Transalp
Seit Andi Heckmair und Uli Stanciu einst zu ihren Alpenabenteuern aufbrachen, steht die Transalp bei Bikern ganz oben auf der Liste. Nichts krönt eine Touren-Saison stilvoller als ein Ritt über das schönste Gebirge der Welt. Wie man sie plant, und welche Fehler man vermeiden sollte – unser Spezial liefert die Antworten.
Inhalt
- Fotostory Transalp Über alle Berge – das Abenteuer Alpenüberquerung in Bildern
- Routenwahl Selbst entwerfen, oder einfach buchen? Drei Alpenüberquerer berichten von ihren Erfahrungen
- Das perfekte Bike Bestens bewährt – so rüsten Sie Ihr Rad für das Abenteuer
- Transalp-Ausrüstung Sie können viel und wiegen wenig – perfekte Transalp-Teile
- Fehler vermeiden Ein Transalp-Guide erzählt, was auf Tour alles schieflaufen kann

David Schultheiß Abenteuer Transalp: Unser Spezial verrät alles, was Sie zum Thema Planung und Ausrüstung wissen müssen. Ab Seite 18
Test und Technik
Test Racebikes: Sechs Fullys und vier Hardtails für die Jagd nach der Bestzeit
Hungrig nach Kilometern und Bestzeiten? In diesen Racebikes steckt Worldcup-Technik für jedermann. Unser Vergleichstest klärt: Wer baut das schnellste Fully, wer das leichteste Hardtail? Zehn Bikes im Rennstreckentest mit Profi-Unterstützung.

Christoph Laue Leicht, schnell, edel – Racebikes treiben Biker in den Geschwindigkeitsrausch. Karl Platt und Pirmin Sigel haben für uns Hardtails und Fullys zwischen 4999 und 8799 Euro getestet. Seite 40
Test Federgabeln: Enduro- und All-Mountain-Forken für grobes Gelände
Fox und Rockshox haben ein neues Gabelsegment aus dem Boden gestampft. Sind Float 38 und ZEB mit ihren wuchtigen 38-Millimeter-Standrohren wirklich das Maß der Dinge für Enduro-Biker? Und wer baut eigentlich die beste All-Mountain-Gabel? Unser Test beantwortet die spannendsten Fragen rund um die aktuellen Federgabeln.

Lars Scharl Für unseren neuesten Test haben wir die Federgabeln nicht nur in der Praxis getestet, sondern gleich auf vier verschiedenen Prüfständen unter Laborbedingungen vermessen.
Service
Alles über Reifen: Wir erklären Mischungen, Karkassen, Profile
Ultra Soft, Double Down, Protection Apex – die Hersteller versuchen, mit kryptischen Begriffen ihre Reifen in Szene zu setzen. Wir klären die wichtigsten Bezeichnungen und verraten, worauf es bei der Reifenwahl wirklich ankommt.

Robert Niedring Was tun bei Nässe? Oder warum sind Reifen schwarz? Alles zum Thema Reifen. Ab Seite 70
Fit wie Nina Hoffmann: Unsere Serie, Teil 2 – Krafttraining Grundlagen
Ihren kometenhaften Aufstieg im Downhill-Sport hat Nina Hoffmann auch ihrer Oberkörperkraft zu verdanken. Doch für Hobbysportler sind die Trainingshallen derzeit geschlossen. In Teil 2 unserer Fitness-Serie verrät sie daher die besten Kraftübungen für zu Hause.

Georg Grieshaber Zwei bis drei Mal die Woche investiert Nina Hoffmann jeweils anderthalb bis zwei Stunden in ihr Krafttraining. Uns zeigt sie die besten Übungen für zu Hause. Ab Seite 80
Nachrichten
Magazin
- Betretungsrecht in Bayern: Drohen bald Trail-Sperrungen?
- Wechselkarussel: Diese Profis starten 2021 unter neuer Flagge
- Teileknappheit: Versiegt bald der Ersatzteilnachschub?
Unterhaltung
Porträt Max Brandl: Deutscher Cross-Country-Meister und Olympia-Hoffnung
Olympia? Verschoben. Worldcup-Saison? Unklar. Seinen Einstieg ins Profileben hatte sich der deutsche Cross-Country-Meister Maximilian Brandl etwas anders vorgestellt. Zum Glück ist Zähigkeit seine große Spezialität.

Lynn Sigel Fit für 2021: Senkrechtstarter Maximilian Brandl will diese Saison wieder aufs Cross-Country-Podium steigen. Ab Seite 86
Hausbesuch Sram: BIKE beim US-Schaltungsgiganten in Schweinfurt
Nach Jahren im Schatten von Shimano hat der amerikanische Hersteller Sram den Schaltungsmarkt komplett aufgemischt. Wobei, so amerikanisch sind die Antriebe des US-Konzerns gar nicht. Zu Besuch in der Schweinfurter Ideenbrutstätte von Sram.

Henri Lesewitz Ritzelraten: Wie entsteht wohl eine MTB-Schaltung? Zu Gast in Srams Ideenschmiede in Schweinfurt. Seite 96
Reise und Touren
Reisereport Tschechien: Geheimtipp für Trail-Liebhaber
Großbritannien gilt als Geburtsstätte der Trailcenter. Doch im mountainbike-verrückten Tschechien schickt man sich an, die Briten als Trail-Nation Nummer eins abzulösen. Auf einem Roadtrip durch den Osten des Landes wollten wir erfahren, ob die frisch entstandenen Trailparks die weite Reise wert sind.

Steiniger Weg: Tschechien entwickelt sich zum Paradies für Singletrail-Liebhaber. Ein Road- trip in den Osten. Ab Seite 104
Inhalt: BIKE 3/2021 im Überblick
Alle Bikes im Heft
Fullys
- Cannondale Scalpel Carbon LTD *
- Intense Primer S
- Liv Intrigue Advanced Pro 0
- Merida Ninety-Six RC 9000
- Orbea Oiz Team
- Simplon Cirex GX1 Eagle
- Specialized Epic Expert
- Trek Supercaliber 9.8 GX *
Hardtails
- Canyon Exceed CFR Team
- Liteville H3-MK3 29 Zoll
- Mondraker Podium Carbon RR
- Orbea Alma OMX
- Scott Scale RC 900 WC
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren
Abo-Service
. Sie erreichen diesen per E-Mail unter
abo.bike@delius-klasing.de
oder telefonisch unter
+49521559922
.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion

BIKE Magazin BIKE 3/2021 – ab 2. Februar erhältlich. Bestellen Sie sich die aktuelle BIKE versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für iOS oder Android . Besonders günstig und bequem erleben Sie BIKE im Abo .
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.