BIKE 9/2020 – ab 4. August im Handel. Bestellen Sie sich das aktuelle Heft versandkostenfrei nach Hause oder lesen Sie die Digital-Ausgabe für nur 4,49 Euro in der BIKE App für iOS oder Android . Besonders günstig und bequem lesen Sie BIKE im Abo . Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Test und Technik
Bikes und Parts: Die Sommer-Neuheiten
Die US-Hersteller Transition, Yeti und Revel befeuern den aufkeimenden "Down-Country-Trend" und schieben schnelle Trailbikes an den Start, während Cube das Angebot von Kinder-Bikes erweitert. Bei Commençal und Yeti bringt der Sommer auch für Hardtail-Fans Neuigkeiten. Und auch die Komponenten-Riesen DT Swiss und Rockshox haben neues Material enthüllt.
Test Enduros: 7 Modelle bis 3700 Euro

Markus Greber Bergab sind Enduros mit bis zu 160 Millimetern Federweg eine Klasse für sich. Doch taugen die Boliden bis 3700 Euro auch noch auf ausgedehnten Touren?
Maximal billig? Mit ramschigen Komponenten kein Problem. Maximal gut? Mit Highend-Parts easy machbar. Ein sowohl tourentaugliches wie abfahrtsstarkes Enduro zum fairen Preis zu bauen, ist jedoch die große Kunst. Welchem Hersteller gelingt das am besten?
Philosophie-Frage: 4 Bikes, 4 Materialien, 4 Philosophien
Vier Hardtails, vier verschiedene Materialien – eine Gemeinsamkeit. Alle Test-Bikes, egal aus welchem Werkstoff, fahren sich laut BIKE-Wertung "sehr gut". Die Unterschiede bewegen sich eher auf philosophischer Ebene.
Für jedes Wetter: 14 selbsttönende Sonnenbrillen im Test

Georg Grieshaber Eine für alles: Egal, ob neblig trüb oder sonnig grell – photochrome Brillen passen sich an und sollen bei jedem Wetter die optimale Tönung bieten. Wir haben 14 Modelle getestet.
Selbsttönende Brillen sollen Biker-Augen bei jedem Wetter schützen. Der lästige Scheibenwechsel wäre damit überflüssig. Doch nicht selten kosten die Modelle mehr als 200 Euro. Wir haben 14 photochrome Brillen getestet und klären, ob die Farbwandler auch wirklich ihr Geld wert sind.
Themenschwerpunkt Love Trails – Respect Rules
Die Corona-Krise hat dem Biken einen neuen Boom beschert. Naturschützer schlagen Alarm, auf manchen Trails herrscht pure Anarchie. Unsere Kampagne Love Trails – Respect Rules zeigt die Probleme auf, und mögliche Lösungen.

BIKE Magazin Wir präsentieren die Trail-Rules. Nummer 1 in BIKE 9/2020: Respektiere andere Wegnutzer!
Die Zukunft des Mountainbikens
Biken boomt: Unsere Kampagne zeigt Probleme und mögliche Lösungen für mehr Akzeptanz
Interview DIMB
Die Deutsche Initiative Mountainbike kämpft für die Rechte der Biker
Revierverhalten
Wie Konflikte zwischen Jägern und Bikern vermieden werden können
Interview Joe Vadeboncoeur
Alte Strukturen aufbrechen – wie der US-Amerikaner das Image des Bike-Sports aufpolieren will
Nachrichten
Magazin
- Rabatte und Mehrwertsteuersenkung locken Kunden: Lohnt jetzt der Bike-Kauf?
- 142 Meilen Wüste: Lachlan Morton knackt den Kokopelli-Trail-Rekord
- Langstrecke: die sieben besten Etappen-Touren durch die Bundesrepublik
Fitness & Service
Locker bleiben: Das Zusammenspiel aus Belastung und Erholung
Schnelle Beine brauchen mehr als nur stumpfes Training und eine asketische Lebensweise. Ohne ausreichende Erholung fährt man seinen Körper an die Wand. Nur das Zusammenspiel aus allen Puzzleteilchen ergibt am Ende das große Ganze: maximaler Erfolg bei minimalem Stress.
Unterhaltung
BIKE-Leseraktion Wünsch’ Dir was! – Teil 11: Zeitreise

Henri Lesewitz Puls am Anschlag, Biken wie zu Jugendzeiten! BIKE-Leser Peter durfte buchstäblich die Erfahrung machen.
Eine Zeitreise mit einem BIKE-Redakteur ins Geburtsjahr seiner Mountainbike-Leidenschaft, ins wilde 1990. Das war der Wunsch von Leser Peter. 1990? Moment, da war doch was! Für den Trip konnte es nur ein Bike geben.
Reise und Touren
Vier-Pässe-Tour: Schweizer Höhenmeterrausch

Adrian Greiter Vier Kantone und vier Pässe in zwei Tagen? Kein Problem: In der Schweiz dient das Postauto als Biker-Shuttle.
Vier Pässe und vier Kantone in nur zwei Tagen – mit Hilfe des Postautos ist dieses straffe Programm durch die Schweizer Zentralalpen tatsächlich machbar. Eine Hop-on-hop-off-Tour mit panoramareichen Abfahrtskilometern.
München neu entdeckt: Touren jenseits der Isar-Trails

Wolfgang Watzke Heimat neu entdeckt: Nicht nur in München warten abseits eingefahrener Spuren wahre Trail-Perlen.
München ohne Isar-Trails. Geht doch gar nicht? Doch, das geht. Wir ließen uns zu einer Tour jenseits der bekannten Pfade überreden und waren überrascht, was Bayerns Hauptstadt so alles zu bieten hat.
Alle Themen aus BIKE 9/2020 im Überblick

Delius Klasing Verlag Holen Sie sich BIKE 9/2020 mit unserem Schwerpunkt "Love Trails – Respect Rules". Bestellen Sie die aktuelle BIKE versandkostenfrei nach Hause , oder wählen Sie die Digital-Ausgabe für 4,49 € in der BIKE App für Ihr iOS-Gerät oder Android-Tablet . Besonders günstig und bequem lesen Sie BIKE im Abo .
Alle Bikes im Heft
Fullys
- Bulls Wild Creed RS *
- Canyon Strive CF 7.0
- Cube Stereo 150 C:62 SL *
- Giant Reign 29 1 *
- Propain Tyee AL 29 Individual
- Rock Machine Blizzard 70-27
- YT Capra Comp 29
Hardtails
- Liteville H-3 MK3
- Rabbit Cycles MTB Plus 29/650B 27,5"
- Rennstahl 853 MTB Trail
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren
Abo-Service
. Sie erreichen diesen per E-Mail unter
abo.bike@delius-klasing.de
oder telefonisch unter
+49521559922
.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion
Die Digital-Ausgabe der BIKE können Sie in der BIKE-App lesen ( iTunes und Google Play ) oder die Print-Ausgabe im DK-Shop bestellen – solange der Vorrat reicht.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.