BIKE 4/2019 – ab 5. März im Handel. Sie erhalten die neue BIKE bis zum 1. April am Kiosk und auch darüber hinaus in unserem
Onlineshop
sowie als
Digital-Ausgabe
für alle Endgeräte. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Test und Technik
Special: Best of Test – Die besten Bikes 2019
Die Suche nach dem perfekten Mountainbike ist eine komplexe Angelegenheit. Daher gibt es die BIKE. Unser Best-of-Test-Special liefert auf 24 Extraseiten nicht nur das Basiswissen für den Besuch im Shop: Welche Kategorien gibt es, was zählt bei der Ausstattung, welche Größe passt zu mir? Wir zeigen die Testsieger-Bikes aus fünf Kategorien: Hardtails, Marathon-Fullys, Trailbikes, All Mountains und Enduro – vom Einsteiger-Hardtail über die olympiareife Carbon-Rakete und das Feierabend-Trail-Touren-Bike bis hin zum Enduro für schwarze Bikepark-Lines und steile Bergpfade.

Das große Best-of-Test-Special ist ein Extraheft zu BIKE 4/2019 – ab 5. März im Handel. Sie erhalten die neue BIKE bis zum 1. April am Kiosk und auch darüber hinaus in unserem Onlineshop sowie als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte – so lange der Vorrat reicht.
Test Hardtails
:
10 Sorglos-Bikes ab 1200 Euro
Noch immer finden Radsport-Rookies auf dem Hardtail Geschmack am Mountainbiken. Manche bleiben sogar beim starren Rahmen. Im besten Fall vereinen Hardtails geringes Gewicht, solide Ausstattung und einen vertretbaren Preis. Ihr Einsatzbereich erstreckt sich von Tour bis Race. Welcher Hersteller das beste Gesamtpaket schnürt, zeigt unser Test. Zehn Modelle ab 1299 Euro im Vergleich.

Vom Race-Imitat bis zum gemäßigten Tourer – die zehn Einsteiger-Hardtails im Test decken ein weites Spektrum ab.
Neuheit: Sram AXS – Die drahtlose Elektro-Schaltung
Nach der E-Tap-Schaltung fürs Rennrad spendiert Sram nun auch den Mountainbikern zwei elektronische Drahtlosschaltungen auf Basis der Eagle-1x12-Schaltgruppen.
Lenker im Bruchtest: 21 Modelle aus Carbon und Alu
Vier Jahre sind seit unserem letzten Lenker/Vorbau-Test mit ernüchterndem Ergebnis vergangen. Vor allem die Serienstreuung und das damit verbundene Bruchrisiko waren bedenklich. Sind die neuen, breiteren Cockpits sicherer geworden? Im Test: 21 Lenker/Vorbau-Kombination von Cross Country bis Enduro.
Service
Trittfrequenz: Ist schneller immer besser?
Lance Armstrong oder Jan Ullrich? Schnell und locker, oder langsam und kraftvoll? An der Frage nach der optimalen Trittfrequenz scheiden sich die Geister. Neuere Studien zeigen, dass beides richtig ist – je nachdem, was man erreichen möchte.
Werkstatt-Serie, Teil 3:
Lager schmieren und tauschen
Schmuddelwetter und Streusalz haben dem Bike über den Winter ordentlich zugesetzt. Wir zeigen, wie die Lager von Hinterbau, Steuersatz und Innenlager geschmeidig in die neue Saison starten.
Unterhaltung
Porträt Dirk Zedler: Wie der Sachverständige für Sicherheit sorgt
Sein Kampf gegen den Murks schien aussichtslos, dann kritzelte er in einer Kneipe einen Prüfstand auf eine Serviette. Die verblüffende Geschichte von Dirk Zedler, der sich stur in seinen Traum verbiss und nun ein Prüfinstitut für Fahrradtechnik und -sicherheit von Weltrang besitzt.

Der Herr der Prüfmaschinen: Dirk Zedler setzt Maßstäbe, wenn es um Fahrradsicherheit geht.
EBM300: Lesewitz beim härtesten Marathon der Welt
Die Dreifach-Version des Erzgebirgs Bike Marathons schockt mit 300 Kilometern und 9000 Höhenmetern. Was in etwa so ist, wie auf dem Weg von Nürnberg nach Dresden den Mount Everest zu überqueren – und zwar auf ex! Ein absoluter Irrsinn, aber man kann es ja mal versuchen.

Wie mit dem Bike auf den Mount Everest: Beim EBM300 pumpen sich die Teilnehmer 9000 Höhenmeter in die Beine.
Nachrichten
Magazin
- Cape Epic: Saisonstart in Südafrika
- Begegnung mit Wölfen: So verhalten sich Biker richtig
- Custom-Plaketten fürs Steuerrohr – das Famillienwappen am Mountainbike
Reise und Touren
Fotostory Himalaja: Harald Philipp und das Abenteuer seines Lebens
Weltenbummler Harald Philipp ist in den Himalaja gereist, um mit Kumpel Martin Falkner die entlegene Region Dolpo zu erkunden. Kurz vor dem Rückflug entschloss er sich, das Abenteuer seines Lebens zu wagen: die Solo-Umrundung des Sechstausenders, an dem sein Vater in einer Lawine starb.

Spurensuche in Nepal: Extrem-Biker Harald Philipp begegnet im entlegenen Dolpo seiner Lebensgeschichte.
Transalp-Etappe 3: Kein Bock auf Rennstress?
BIKE-Transalp-Streckenchef Marc Schneider hat für 2019 eine Traumroute zusammengestellt.
Viel zu schade für nur ein Rennen. Deshalb stellen wir die 7 Etappen einzeln zum Nachfahren vor. Diesmal: Dolomiten Highlights – Etappe 3 von St. Vigil nach Welschnofen im Eggental.
Revier-Guide Rovereto: Supertrails am Monte Zunga
Wenn man die Autobahnausfahrt Rovereto-Süd nimmt und dann nicht rechts zum Gardasee, sondern links Richtung Osten abbiegt, stößt man auf eine Riege eher unbekannter Gipfel, deren Bergflanken vor Militär-Trails nur so strotzen.

Wer bei Rovereto nicht zum Gardasee abbiegt, kann rund um den Monte Zugna sein blaues Trail-Wunder erleben.
Alle Themen aus BIKE 4/2019 im Überblick

BIKE 4/2019 – ab 5. März im Handel. Sie erhalten die neue BIKE bis zum 1. April am Kiosk und auch darüber hinaus in unserem Onlineshop sowie als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte – so lange der Vorrat reicht.
Alle Bikes im Heft
Hardtails
- Bulls Copperhead 3 S
- Felt Dispatch 9/30
- Fuji Tahoe 29 1.5
- KTM Ultra Ride 29.12
- Mondraker Chrono R
- Radon Jealous AL 8.0
- Silverback Sola 1
- Specialized Chisel Comp
- Stevens Sentiero
- Canyon Grand Canyon AL 9.0 SLX SL
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service . Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49521559922 .
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion
Die komplette Ausgabe können Sie ab Verkaufsstart und über den
Kiosk-
Verkaufszeitraum hinaus in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder in unserem Onlineshop bestellen – so lange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Die gesamte Digital-Ausgabe 4/2019 können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


