BIKE 3/2019 – ab 5. Februar im Handel. Sie erhalten die neue BIKE bis zum 4. März am Kiosk und darüber hinaus in unserem
Onlineshop
sowie als
Digital-Ausgabe
für alle Endgeräte. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Test und Technik
Test Trailfullys
:
Endlich wieder top – neun Modelle ab 3700 Euro
In den letzten Jahren sind Trailbikes immer schwerer und abfahrtslastiger geworden. Auf anspruchsvollen Touren ging einem damit oft die Puste aus. Die neuen 2019er-Bikes haben abgespeckt. Reicht das, um sportliche Touren- Fahrer wieder glücklich zu machen?

Markus Greber Leichter, günstiger, besser: Die Trailbikes der neuen Saison kehren endlich wieder zu ihren alten Stärken zurück.
Neuheiten der Versender: Canyon Strive CFR, Last Glen SL und YT Jeffsy 29
Canyon Strive, YT Jeffsy und Last Glen heißen die neuesten Kreationen der Versender. BIKE hat alle Neuheiten bereits genau unter die Lupe genommen und liefert die ersten Tests.
Inno-Check Möve Cyfly: Mehr Leistung oder Hokuspokus?
Der Fahrradhersteller Möve konstruiert seine Bikes um sein Cyfly-Kurbelgetriebe. Es soll die Leistungsausbeute sagenhaft verbessern, obwohl es schwer ist wie ein E-Motor. Sensation oder Hokuspokus?
Service
Mega-Verlosung: Spitzenpreise und Klassepräsente
Bei der großen BIKE-Leserumfrage winken Bikes und Zubehör im Gesamtwert von über 25 000 Euro! Ob Race-Feile, Enduro-Fully oder leichte Carbon-Laufräder: Jeder, der an unserer Leserumfrage teilnimmt, kann gewinnen.

BIKE Magazin Mitmachen, mitgestalten und mit etwas Glück GEWINNEN! Bei der BIKE-Leserumfrage 2019.
Fitness Strong-Man-Workout: Das perfekte Ganzkörpertraining für Mountainbiker
Trimm dich! Die einstige Sport-Bewegung der Siebziger ist out. Doch gepimpt mit Elementen der heutigen Hardcore-Hindernisläufe à la Tough Guy ergibt sich das perfekte, spaßige Ganzkörper-Workout für Biker.

Marius Maasewerd Baumstämme schleppen, statt auf der Rolle schwitzen. Mit diesem Training hält sich Ex-Downhill-Pro Frank Schneider im Winter fit.
Werkstatt-Serie, Teil 2:
Schaltung einstellen und Bremse justieren
Sind Schaltung und Bremsen nicht perfekt eingestellt, droht der Nervenkollaps auf der nächsten Tour. Wir zeigen praktische Handgriffe, um springende Ketten und schleifende Bremsen zu zähmen. Denn die filigranen Bauteile verlangen nach präziser Arbeit.
Reise und Touren
Fotostory Bikepacking Kanada
Abseits der perfekt angelegten Bikeparks: Wer sich mit dem Bike durch die Wildnis von British Columbia kämpft, der sucht keinen Flow – der sucht das Abenteuer. Was er findet: Pfefferspray im Gesicht, Wanderer in der Luft und Erlebnisse, die sich für immer einprägen werden.

Ryan Creary Schneefelder statt geshapte Park-Trails: Die Suche nach dem Flow gestaltet sich in Kanadas Wildnis als äußerst schweißtreibend.
Transalp-Etappe 2: Kein Bock auf Rennstress?
BIKE-Transalp-Streckenchef Marc Schneider hat für 2019 eine Traumroute zusammengestellt. Viel zu schade für nur ein Rennen. Deshalb stellen wir die 7 Etappen einzeln zum Nachfahren vor. Diesmal: Teil 2 – Von Brixen nach St. Vigil.
Revierduell Gardasee vs. Finale Ligure
Der Gardasee gilt seit Jahrzehnten als das beste Bike-Revier Europas. Dabei entstand seit 1999 an der italienischen Riviera, nur drei Autostunden weiter südlich, ein weiteres Paradies für Biker: Finale Ligure. Zwei absolute Top-Spots, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Können die teilweise künstlich gebauten Enduro-Lines in Finale gegen die legendären Militär-Trails am Lago bestehen?

Ale Di Lullo,Markus Greber,BIKE Magazin Lago oder Lido? Grandiose Ausblicke gibt es in Riva am Gardsee (links) wie in Finale Ligure (rechts). Welches Revier die besten Trails bietet, klärt unser Duell.
Nachrichten
Magazin
- Biken im Winter: mehr Spaß im Schnee
- Smarte Retter: Notfall-Gadgets für Mountainbiker
- Meine Welt: Profi-Fotograf Armin Küstenbrück
Unterhaltung
Singlespeed-WM: Auffallen ist Pflicht.
Bei der Singlespeed-Weltmeisterschaft in Bend/USA Bierdurst und Verkleidungswahnsinn auf Muskelschmalz und Laktathunger. Alle Regeln des klassischen Mountainbike-Sports wurden außer Kraft gesetzt. Es gab nur eine: Die Siegermedaille wird tätowiert. Wie fühlt es sich an, einen Marathon mit einem einzigen Gang zu fahren? Die Beine unseres Reporters stehen immer noch unter Schock.

Henri Lesewitz Bei der Singlespeed-WM in Bend/USA gibt es neben dem Schaltungsverbot nur eine weitere Regel: Die Siegermedaille wird tätowiert.
Interview Paul Basagoitia: Sein Kampf von der Querschnittslähmung zurück aufs Bike
Der Profi-Freerider Paul Basagoitia (32) stürzte bei der Rampage 2015. Diagnose: Querschnittslähmung. Doch Paul hatte Glück – er kann wieder biken. Über seinen Kampf mit der Lähmung gibt’s jetzt einen Film.
Alle Themen aus BIKE 3/2019 im Überblick

Delius Klasing Verlag BIKE 3/2019 – ab 5. Febuar im Handel. Sie erhalten die neue BIKE bis zum 4. März am Kiosk und darüber hinaus in unserem Onlineshop sowie als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte.
Alle Bikes im Heft
Fullys
- Bergamont Contrail Elite
- Canyon Neuron CF 9.0 CF
- Canyon Strive CFR 9.0 Team
- Giant Trance 1 29er
- GT Sensor Expert
- Last Glen SL
- Radon Skeen Trail 10.0
- Scott Spark 920
- Specialized Stumpjumper Comp Carbon
- Superior XF 999 TR
- Intense Primer Expert
- YT Jeffsy 29

Delius Klasing Verlag BIKE 3/2019 – ab 5. Febuar im Handel. Sie erhalten die neue BIKE bis zum 4. März am Kiosk und darüber hinaus in unserem Onlineshop sowie als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte.
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service . Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49521559922 .
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion
Die komplette Ausgabe können Sie über den
Kiosk-
Verkaufszeitraum hinaus in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder in unserem Onlineshop bestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop