BIKE 1/2018 gibt's seit 5. Dezember am Kiosk, im
DK-Onlineshop
und als
Digital-Ausgabe
für alle Endgeräte. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Winter-Special

In unserem Winter-Spezial geht’s auf 45 Seiten um den Bike-Spaß bei Eis und Schnee.
Unter Wölfen: Bike-Packing-Abenteuer in den Karparten
Schlamm in jeder Körper- und Bike-Ritze. Peitschender Regen, eisglatte Trails, Nächte zwischen Gräbern und Wölfen. Wer in den östlichen Karpaten im Winter auf Bike-Packing-Tour startet, wird kämpfen und leiden, robben und rutschen – und pure Freiheit erleben.
Winter-Bikes: Hardtail gegen Cross- und Gravelbike
Wenn die Singletrails im Winter unter Laub und Schnee versinken, sind Biker gezwungen, auf Schotterwege oder leichtere Trails auszuweichen. Wir haben drei Bike-Gattungen für leichtes Gelände getestet: MTB-Hardtail, Cross- und Gravel-Bike – welches ist das beste Winterrad?
Helmlampen: Kompakte Power-Leuchten ab 85 Euro
Ob auf der Feierabendrunde, beim Bike-Packing-Abenteuer oder unter Tage: Ohne leistungsstarke Lampe kommt das Biken im Winter viel zu kurz. Sechs Spaßverlängerer im Labor und Praxistest.

Klein, leicht, stark: sechs kompakte Bike-Lampen mit mächtig Power im Labor- und Praxistest.
Warm und Wasserdicht? Schuhe und Handschuhe im Wintertest
Wenn der Körper mit der Kälte kämpft, dreht er zuerst die Heizung in Händen und Füßen runter. Fahrtwind und Nässe verschärfen die Situation. Wir haben sechs Paar Bike-Winterschuhe zwischen 150 und 250 Euro bei Sauwetter und im Labor getestet. Eine harte Probe: Nicht einmal die Hälfte der Kandidaten überzeugte wirklich.
Biken unter Tage: Wintervergnügen mit Wettergarantie
In den Schächten des ehemaligen Erzbergwerks Kamsdorf scheint nie die Sonne, dafür ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit aber auch gleich null. Perfekt, dachte Guide Lucas Rham, der auf der Suche nach einem Winterangebot für Biker war. Auf Abenteuer-Tour in einem unendlichen, schwarzen Loch, in dem man besser nicht den Anschluss an die Gruppe verliert.
Test und Technik
Volks-Enduros: Acht 2018er-Modelle um 3000 Euro
Enduros haben es schwer: anspruchsvolle Abfahrten, Sprünge, ab und zu ein Sturz, und meistens im Vollgas-Modus unterwegs. Will man gute Funktion und Haltbarkeit unter einen Hut bringen, fängt der seriöse Enduro-Spaß bei 3000 Euro an. Wir haben acht Bikes in diesem Preissegment getestet.

Spaßmaschinen trotz Sparzwängen? Im Test: acht 2018er-Enduros bis 3500 Euro im Vergleich.
Nachrichten
Magazin
- Judging-Skandal bei der Red Bull Rampage
- Neues aus der Rennszene
- Trinken im Winter
Service
Weihnachts-Tombola: Hammer-Preise für über 13 000 Euro
Schlechte Nachricht für das Christkind: Seine Dienste werden nicht mehr benötigt. Denn auf unserem Gabentisch liegen Preise im Wert von über 13 000 Euro. Alles, was Sie noch brauchen, ist etwas Glück. Aber daran sollte es in der Weihnachtszeit ja nicht mangeln.

Zu gewinnen: fette Preise bei der großen BIKE-X-Mas-Verlosung.
Bike-Fitting: Besser sitzen und schneller biken
Eines ist klar: Bike-Fitting kann Beschwerden mildern oder verhindern. Doch Fitting-Anbieter versprechen mehr: Die perfekte Position auf dem Rad soll sogar die Leistung steigern. Um dieser Aussage auf den Grund zu gehen, haben wir drei verschiedene Anbieter und Systeme getestet.

Das bringt Bike-Fitting: drei Anbieter im Praxistest.
Reise und Touren
Bike-Revier Val di Non: Vier Tage im nörlichen Trentino
Während die meisten Alpentäler Lift- und Flowtrail-Angebote aus dem Boden stampfen, schildert das Val di Non im Norden des Trentinos lieber eine kernige Vier-Tages-Tour aus. Auf dem Programm stehen steile Anstiege und unbehandelte Natur-Trails zwischen Gampenpass, Mendelkamm und Brenta.
Über neue Berge: Alternativen zur Alpenüberquerung
Wer schon mehrmals erfolgreich die Alpen überquert hat, dürfte genügend Erfahrung gesammelt haben. Nur Mut für einen Kulissenwechsel! Wir haben vier Routen mit völlig neuen Herausforderungen aufgespürt.
Reisereport Baja California: Abenteuer-Tour im wilden Mexiko
Der 22-Day-Trail führt quer über die Baja California und wurde eigentlich für Motocrosser angelegt. Die drei Bike-Legenden Brian Lopes, Dave Wonderly und Richie Schley wagten den Wüsten-Trail nun mit dem Mountainbike. Ein Abenteuer, zwei Erlebniswelten.

Wilde Baja California: drei Biker-Ikonen auf Abenteuer-Tour durch Mexikos einsame Wüstenhalbinsel.
Alle Themen aus BIKE 1/2018 im Überblick

BIKE 1/2018 gibt's seit 5. Dezember am Kiosk, im DK-Onlineshop und als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte.
Alle Bikes im Heft
Fullys
- Bionicon rEvo
- Centurion Trailbanger
- Conway WME 727
- Drössiger OneDuro
- Giant Reign 1.5 Ltd
- Rocky Mtn Altitude
- Trek Remedy 9.7 27.5
- Votec VM Pro 27,5
Hardtails
- Bulls Copperhead 3
- Cube Cross Race SL
- Koga Miyata Colmaro Allroad
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Problemen mit Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service . Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49521559922.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion

BIKE 1/2018 gibt's seit 5. Dezember am Kiosk, im DK-Onlineshop und als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte.
Die komplette Ausgabe können Sie auch in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


