BIKE 4/2017 gibt's ab 7. März am Kiosk, im
DK-Onlineshop
und als
Digital-Ausgabe
für alle Endgeräte. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Oberösterreich: XXL-Touren-Special auf 32 Seiten extra
Salzkammergut, Kalkalpen, Mühlviertel – die drei Regionen in Oberösterreich sind schon landschaftlich so vielseitig wie der Bike-Sport selbst. Deshalb wird hier auch jeder seine Lieblingsdestination finden. In unserem großen XXL Touren-Special zeigen wir Ihnen Oberösterreich in all seinen Facetten, dazu die wichtigsten Sport-Events und natürlich unsere Touren-Tipps mit GPS-Daten zum Herunterladen.

Das Touren-Special Oberösterreich ist ein Extraheft von BIKE – Europas Nr. 1 bei Mountainbikern.
Test und Technik
Test Highend-Racefullys: 29-Zöller mit 100 Millimetern Federweg im Rennstreckentest
Für Olympia hatten sich die Hersteller richtig ins Zeug gelegt. Nun hat BIKE den exklusiven Serien-Racefullys auf den Zahn gefühlt. Als Referenz-Bikes ebenfalls am Start: ein halb so teures Modell und ein super leichtes Race-Hardtail.

Leicht, edel, teuer – wir haben die Rennboliden von Schurter, Fumic, Vogel und Co. auf der Rennstrecke von Nals unter die Stollen genommen. Welches Racefully das schnellste ist, zeigt unser test in BIKE 4/2017.
Test Einsteiger-Trailbikes für unter 2000 Euro
Top-Modelle für über 10 000 Euro sind das Aushängeschild der Industrie. Aber wie sieht es am anderen Ende der Preisliste aus? Machen Trailbikes unter 2000 Euro Spaß oder vermiesen sie die Bike-Tour? Wir haben vier Modelle getestet – und waren überrascht.
Bremsbeläge im Test:
Original- oder Nachrüstbelag – welcher bremst besser?
Von keinem Teil hängt die Sicherheit beim Biken so enorm ab, wie von Bremsbelägen. Doch welche passen zu welcher Scheibe? Bei unserem Labortest ging es für 18 Paarungen hitzig zur Sache.
Edel-Enduros aus Nordamerika im Einzeltest
Die Edelschmieden Intense und Norco präsentieren fast zeitgleich ihre neuen Carbon-Enduros. BIKE konnte die vielversprechenden Abfahrtsmeister aus Nordamerika bereits ausgiebig testen.
Service
Fitness-Schnellstart: Letzte Chance für Faulenzer
Jedes Jahr die gleiche Leier: Der Frühling weckt die Bike-Lust, doch der Trainingsstand eher den Bike-Frust. Jetzt pfeifen’s die Spatzen von den Dächern: Die Saison steht vor der Tür. Und das heißt: letzte Chance für Faulpelze!

Genuss in vollen Zügen! Unser Trainingsprogramm macht Sie fit für den nahenden Bike-Frühling.
Bakterienalarm: Warum Funktionsbekleidung müffelt und was dagegen hilft
Warum stinken Funktionsklamotten? Und was können wir gegen die üblen Gerüche unternehmen? Auf der Suche nach des Rätsels Lösung sind wir nicht nur ordentlich ins Schwitzen geraten, sondern gleich noch einem Mythos auf die Schliche gekommen.
Schrauber-1x1: Umwerfer für 2- und 3-fach-Antriebe einstellen
Seit Sram dem Umwerfer abgeschworen hat, findet man Zwei- und Dreifach-Antriebe fast ausschließlich an Bikes mit Shimano-Schaltung. Wir zeigen, wie Sie den Umwerfer korrekt justieren.
Reise und Touren
Fotostory Garda-Ronda
601er, Tremalzo oder Altissimo: Manche Biker kennen diese Lago-Klassiker besser als ihre Hometrails. Aber warum immer am Nordufer bleiben? Gardasee-Experte Uli Stanciu hat uns auf eine viertägige Runde um den See geschickt – 200 Kilometer und 6500 Höhenmeter durch völlig unbekanntes Terrain.

Auf der viertägigen Runde um den Gardasee erlebt man den Biker-Hotspot von seiner wilden, stillen Seite.
Revier-Guide Garmisch
Esterberg, Reintal und Eibsee – Garmisch-Partenkirchen ist berühmt für seine Klassiker-Touren. Der Olympiaort gilt sogar als Geburtsstätte des Bike-Booms in Deutschland. Seitdem hat sich für Biker nicht mehr viel getan. Doch die neue Generation Locals hat neue Abzweige aufgespürt.

Garmisch mal ganz anders: Eine junge Generation hat neue Trails abseits von Eibsee, Esterberg und Reintal aufgespürt.
Nachrichten
Magazin
- ShockWiz – per Computer zum perfekten Fahrwerk-Setup
- Achtung bissig: richtiges Verhalten bei Hundeattacken
- Die skurrilsten Bike-Weltrekorde
Unterhaltung
Baumarkt-Experiment: Mit Billig-Bike zum Ischgl-Ironbike-Marathon
436 Euro bezahlt man für das Rex Bergsteiger an der Baumarktkasse. Doch hält das Billig-Bike auch dem sportlichen Anspruch stand? Redakteur Ludwig Döhl wollte die Frage beim Ischgl-Ironbike-Marathon klären. Die 3820 Höhenmeter gerieten nicht nur für das Baumarktrad zur Härteprüfung.

Die Konkurrenz schließt schon Wetten ab: Wird BIKE-Redakteur Ludwig Döhl das Ziel mit seinem Baumarkt-Bike erreichen?
Made in Germany: Continental Reifen
In den Hügeln der hessischen Provinz befindet sich die einzige Fahrradreifenproduktion Deutschlands. Warum ist das so? Und wieso haben Reifen eigentlich Haare? Zu Besuch bei Continental in Korbach.

Reifenfertigung ist Handarbeit. Bei Continental in Korbach werden Mountainbike- Reifen noch komplett in Deutschland produziert.
Alle Themen aus BIKE 4/2017 im Überblick

BIKE 4/2017 gibt's ab 7. März am Kiosk, im DK-Onlineshop und als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte.
Alle Bikes im Heft
Fullys
- Cannondale Scalpel-Sl Race
- Canyon Neuron AL 6.9
- Centurion Numinis Carbon XC Team.29
- Focus O1E Team
- Focus Vice Pro
- Giant Stance 0 LTD
- Intense Tracer SL Factory
- Kona Hei Hei Race Supreme
- KTM Scarp 29 Prestige 12
- Lapierre XR 629
- Norco Range C9.2
- Radon Skeen Trail 8.0
- Scott Spark RC 900 Ultimate
- Simplon Cirex 120
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Problemen mit Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service . Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49 521 55 99 22.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion
Die komplette Ausgabe können Sie auch in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


