BIKE 3/2017 gibt's ab 7. Februar am Kiosk, im
DK-Onlineshop
und als
Digital-Ausgabe
für alle Endgeräte. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Extra-Seiten

Delius Klasing Verlag Trail-Feuerwerk: Wir blicken zurück auf 20 Jahre BIKE Transalp und feiern die neue Jubiläumsstrecke. Außerdem: 16 Seiten XXL-Special mit Tipps und Infos für eine erfüllte Marathon-Saison. Macht insgesamt 32 Seiten extra!
Test und Technik
Test Trailbikes: Dauerbrenner im Shoot-out
Die Anforderungen sind nicht gerade bescheiden: Trailbikes sollen schlichtweg alle Disziplinen beherrschen. Ist das auch im mittleren Preissegment zu schaffen? Scott, Specialized und Cannondale wollen mit ihren Trail-Klassikern den Beweis antreten.
Test Einsteiger-Hardtails für 1500 Euro
Einsteiger-Hardtails werden mit spitzem Bleistift kalkuliert. Die Preisgrenze von 1500 Euro zwingt die Hersteller zu Kompromissen. Welches der neun Test-Bikes sorgt trotzdem für Fahrspaß im Gelände, und welches sollte die Schotterpiste lieber nicht verlassen?

Wolfgang Watzke Hardtails: Unter 1500 Euro müssen Hersteller mit spitzem Bleistift kalkulieren. Neun neue Modelle mussten im Test beweisen, dass sie trotzdem für den sportlichen Geländeeinsatz geschaffen sind.
Leicht, komfortabel, schnell:
Federgabeln im Test
Richtig leicht und mit bewährter Technik ausgestattet, präsentiert sich der neue Jahrgang der Cross-Country- und All-Mountain-Gabeln. Wir haben getestet, was Racer schnell und Touren-Fahrer mit viel Komfort glücklich macht.

Wolfgang Watzke In Praxis und Labor hart hergenommen: der neue Jahrgang der Cross-Country- und All-Mountain-Federgabeln.
Smartphone am Bike: Navigation und Training
Warum sollten Biker viel Geld für GPS-Gerät, Radcomputer oder Trainings-Gadget ausgeben, wenn sie doch schon ein Gerät für all das in der Hosentasche haben? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Smartphone sinnvoll auf dem Mountainbike einsetzen, und wo es aber auch an seine Grenzen stößt.
Service
Wheelie-Fahrtechnik: Drei Schritte zum Erfolg
Laufen kann jeder. Immer und überall. Mountainbike-Ass Andi Seewald zeigt BIKE-Lesern, wie sie mit Laufschuhen in Windeseile ein neues Fitnesslevel erreichen und im Bike-Sommer profitieren.
Schrauber-1x1: 11-fach-Schaltung einstellen
Bei Elffach-Antrieben ist Fingerspitzengefühl gefragt. Schon kleine Ungenauigkeiten bei der Einstellung können die Schaltqualität beeinträchtigen. Wir zeigen, wie Sie Sram-Schaltwerke richtigen justieren.
Reise und Touren
Fotostory Norwegen
Von "Ski and Boot" in Norwegens Fjorden schwärmen Touren-Geher schon seit Jahren. Dieses Jahr wird das Programm auch Mountainbikern angeboten. Touren-Autorin Berne Broudy hat auf der Jungfernfahrt schon mal angeheuert.

Tim Winterburn Norwegen: Wer rund um Norwegens Fjorde die besten Trails erkunden will, geht am besten mit dem Schiff auf Trail-Suche.
Familienreviere: Bike-Ausflug mit der ganzen Familie
Der Bike-Ausflug mit der ganzen Familie ist so eine Sache: Mama will eine große Runde drehen, Papa auf die Trails – und die Kleinen haben zu schwere Bikes. Doch es gibt Spots, die alle glücklich machen.
Revier-Guide Livigno
Umzingelt von einer Passo- und Piz-Parade lockt das kleine Örtchen Livigno Duty-free-Shopper und Freerider an. Die Sparfüchse freuen sich über billigen Sprit, die Biker über ein riesiges Pfadnetz in hochalpiner Kulisse.
Nachrichten
Magazin
Downhill-Action in der Shopping Mall – Die besten Youtube-Clips fürs Rollentraining – Europa-Trend: Wird zukünftig mehr in der EU produziert?
Unterhaltung
Made in Germany: Bike Ahead Composites
Asien hat sich als Produktionsstätte für Bike-Teile etabliert. Doch einige deutsche Firmen halten dagegen. In Teil 1 unserer Serie "Made in Germany" zeigt Christian Gemperlein, warum seine Firma BIKE AHEAD COMPOSITES Carbon-Teile in Würzburg und nicht in China produziert.

Henri Lesewitz Made in Germany: Bei Bike Ahead Composites entstehen Carbon-Teile in deutscher Wertarbeit.
Bike-Abenteuer im Winter: Biwak-Tour mit Sohn
Wie bringt man Elternrolle und Bike-Leidenschaft unter einen Hut? Gunnar Fehlau startete mit seinem 15-jährigen Sohn zu einem winterlichen Overnighter – und kehrte mit einer gleichsam erschreckenden wie beruhigenden Gewissheit zurück.
Alle Themen aus BIKE 3/2017 im Überblick
Alle Bikes im Heft
Hardtails
- Bulls Copperhead 3 RS
- Cannondale F-SI 3
- Canyon Grand Canyon AL SL 7.9
- Centurion Backfire Pro 900.29
- Drössiger HTA Hardtrail 2
- Ghost Kato X 6 AL 29
- Giant Phantom 29er 0
- Merida Big.Nine XT-Edition
- Stevens Sentiero 29
- Nicolai Nucleon 27,5
- Intense M1
- Bergamont Roxtar 10.0
Fullys
- Norco Sight Carbon
- Last Clay
- Cannondale Habbit Carbon 3
- Scott Spark 930
- Specialized Camber Comp Carbon
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Problemen mit Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service . Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49 521 55 99 22.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion
Die komplette Ausgabe können Sie auch in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop