Ab 1. März am Kiosk, im DK-Onlineshop und als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte erhältlich: BIKE 4/2015. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
13 Hot Spots im Salzburger Land auf 32 Extra-Seiten
Biker fühlen sich im Salzburger Land wie zu Hause. Legendäre Trails vor hochalpiner Kulisse, perfekt gebaute Lines in den Bikeparks und Freeride-Revieren machen einfach Spaß. Vom Einsteiger bis zum Profi finden hier alle ihre beste Linie. Ambitionierte Sportler können sich an endlosen Anstiegen die Zähne ausbeißen und werden, oben angekommen, mit grandiosen Bergblicken belohnt. Oft steht am Ziel dann eine der vielen ausgezeichneten Almsommerhütten, die hungrige Biker mit den regionalen Köstlichkeiten des Salzburger Landes empfangen. Zubereitet mit dem Käse und dem Speck von den Almen, über die diese Bike-Touren führen. Wir zeigen Ihnen das Beste der Top-Bike-Reviere Saalfelden Leogang, Saalbach Hinterglemm, Zell am See-Kaprun, Wagrain-Kleinarl, Flachau, Gastein, Großarl, Lungau, Tennengau, Hochkönig, Saalachtal, Mittersill und Wildkogel-Arena.
Test & Service
Racefullys im Speed-Test – 7 Super-Bikes für Laktat-Junkies

Jens Heilmann Leicht, schnell, exklusiv: Diese sieben Marathon-Fullys sind legales Doping für Biker. 100 Millimeter Federweg, um die 10 Kilo Gewicht, ab 4999 Euro – Wir testen die schnellsten Bikes der Saison.
Jeder Rausch hat seinen Preis. Wer zecht, bezahlt mit Kater. Den Temporausch mit diesen Racefullys büßt man mit Muskelschmerz – und einem leeren Konto. Sieben Super-Racer zwischen 5000 und 9000 Euro im Vollgas-Test: Welches ist das schnellste Bike der Saison?
Minimales Gewicht, straff gefedert – 100-mm-Gabeln für Racer im Test
Egal, ob im Rennen, auf der Trainingsrunde oder auf Tour – wer schnell sein will, verzichtet auf überflüssigen Ballast. Die Federgabeln in diesem Test bieten nicht mehr als gerade das Nötigste. Sechs 100-Millimeter-Modelle im Praxis- und Labortest.
Marketing-Hype oder echter Nutzen – Was bringt Boost wirklich?

Georg Grieshaber Was der Boost-Standard eigentlich ist, und was er wirklich bringt, steht in BIKE 4/2016.
Boost gehört zu den großen Trends der kommenden Saison. Boost bedeutet: Die Nabenbreiten wachsen, die Kettenlinie wandert nach außen. Doch was genau steckt hinter dem neuen Standard? Und was bringt Boost wirklich?
Fahrspaß made in Germany – Touren-Fullys unter 2000 Euro im Test
Ihnen bangt vor dem nächsten Bike-Kauf? Die Preisentwicklung gibt allen Anlass dazu. Aber keine Sorge, wir haben den Fahrspaß von fünf erschwinglichen Trailbikes unter 2000 Euro überprüft und staunten nicht schlecht.
Öle, Wachse, Trockenschmierstoffe – 30 Kettenschmiermittel im Test
Quietscht die Kette, fühlt man sich schon akustisch wie ein Bummelzug. Erst mit der richtigen Schmierung wird das Mountainbike zum geschmeidig dahingleitenden D-Zug. Doch welches Produkt ist das richtige? Wir haben 30 Kettenöle, Wachse und Trockenschmierstoffe im Labor getestet.
NACHRICHTEN
Cape Epic 2016 – die Favoriten +++ Trek senkt 2016 die Preise +++ Die besten Kickstarter-Projekte für Mountainbiker
UNTERHALTUNG
Fotostory Kirgisien – karge Gipfel, endlose Weiten
Kirgisien gilt als neuer Hotspot für Abenteurer. Das karge, gebirgige Land bietet Bikern beste Aufstiegschancen. Doch Achtung: Oben auf den Gipfeln gibt es außer sagenhaften Panoramen nichts – was manchmal seine Tücken hat.
Schaltzentrale der Macht – zu Gast beim Schaltungsriesen Shimano
So geheim wie Area 51: Shimano setzt Standards für die ganze Branche, lässt sich aber selten in die Karten schauen. Wir waren auf Visite in Japan, Malaysia und Singapur und berichten aus dem Inneren der Fahrradweltmacht.
FITNESS & RENNSPORT
Von der Couch zum Marathonstart – fit in 3 Monaten

Daniel Simon Vom Schlaffi zum Marathonhelden: Wir machen einen Leser fit für die Ronda Extrema am Gardasee.
Kinder, Job und keine Zeit? BIKE suchte einen Kandidaten, der mit kleinem Zeitbudget trotzdem Großes erreichen möchte: Stefan Scharf will in drei Monaten fit für die Ronda Extrema beim BIKE-Festival am Gardasee gemacht werden – doch bis dahin ist der Weg noch weit.
REISE & TOUREN
Bikeguide-Service Teil 5 – Notfall-Management: Moral der Gruppe zusammenhalten
Ein guter Guide kennt nicht nur den richtigen Weg. Er hält auch die Gruppe zusammen und weiß in Notsituationen souverän, was zu tun ist. Erfahren Sie in Teil 5 unserer Serie die wichtigsten Profi-Tipps für die Planung im Vorfeld und für unterwegs – damit es zum Notfall gar nicht kommt.
Geheimtipps: 5 Hütten-Touren in den Dolomiten
In Südtirol gibt es unzählige Hütten. Doch die echten Geheimtipps liegen oft versteckt. Ein Tourenguide verrät fünf Touren zu seinen Lieblingshütten.
Alle Themen aus BIKE 4/2016 im Überblick

BIKE Magazin BIKE 4/2016 – ab 1. März im Handel. Plus: 32 Seiten Salzburger Land extra!
Alle Bikes im Heft
Fullys
- Canyon Lux CF 9.9 LTD
- Canyon Nerve AL 7.0
- Carver Transalpin 902
- Ghost Kato FS 5
- Giant Trance 3
- Müsing Petrol CR1
- Niner RKT9 RDO Race
- Norco Revolver 9.1 FS
- Rose Ground Control 1
- Scott Genius LT 700 Tuned
- Simplon Cirex 29 MRS 22
- Specialized Epic Expert Worldcup
- Trek Top Fuel 9.9 SL
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Problemen mit Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service . Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49 521 55 99 22.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe, Ihre BIKE-Redaktion