Ab 1. April am Kiosk, im DK-Onlineshop und als Digital-Ausgabe für alle Endgeräte erhältlich: BIKE 5/2015. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
24 Seiten Extra: 20 Bikeparks im großen Vergleichstest
Volles Programm: BIKE Festival in Riva del Garda
TEST & SERVICE
Touren-Fullys für 2500 Euro
Das Touren-Bike, das alles kann, rollt auf Laufrädern im Format 27,5 Zoll und federt mit 120 bis 130 Millimetern. Manche sagen, hier findet jeder seine Erfüllung. Stimmt das wirklich? Acht All Mountains ab 2299 Euro im Vergleich.
Kaufberatung Teil 2: Enduros und Freerider
Enduros und Freerider mögen es grob. Doch, was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Bike-Klassen, und können Freeride-Bikes auch klettern? BIKE klärt auf.

Sebastian Doerk Enduro oder Freeride – wer wie viel Federweg braucht, erfahren Sie in unserer Kaufberatung.
Schaltplan: Shimano gegen Sram
Zwei Giganten beherrschen den Schaltungsmarkt: Shimano und Sram. Beide Firmen profilieren sich mit unterschiedlichen Technologien und Funktionen. Doch was eignet sich für wen?

Hersteller Shimano gegen Sram: Top-Gruppe oder Preisknüller? Die richtige Schaltung für Sie finden Sie im großen Gruppen-Vergleich.
5 Moves für mehr Spaß auf dem Tail
Mit Drive durch die Kurve ziehen, locker über Hindernisse hüpfen und über kleinen Rampen auch mal richtig abziehen: Stefan Herrmann zeigt, wie die Trail-Jagd noch mehr Spaß bringt.
Test: Mini-Tools
Werkstatt to go: Einmal Mini-Tool mit Inbus-Schlüssel und Kettennieter zum Mitnehmen, bitte! Auf unserer Speisekarte stehen fünfzehn Reparatur-Menüs, die in jede Trikottasche passen.
Test: Windwesten
Sie sind klein, handlich und leicht. Sie sitzen wie eine zweite Haut, und wenn es drauf ankommt, bieten sie den perfekten Schutz. Bike-Westen gehören in jede Trikottasche. Wir haben 20 aktuelle Modelle getestet.
Schrauber-Service
Egal, ob eingemottet im Keller oder durch den nasskalten Winter geschunden. Bevor die Saison so richtig startet, sollten Sie Ihr Bike einem kurzen Check unterziehen.
UNTERHALTUNG
Fotostory: Dolomiten
Vor 100 Jahren erklärte Italien Österreich den Krieg. Hunderttausende starben an der Front. Was geblieben ist, sind die Versorgungspfade der einstigen Gegner. Heute ein schier unendliches Trail-Geflecht inmitten der Traumkulisse der Dolomiten.
Wegerecht: Streitfall Muckenkogel
Österreich gilt als Mountainbike-Paradies. Erstaunlich, denn Biken ist laut Gesetz im ganzen Land verboten. Die irrwitzige Geschichte von einem, der einen Schotterweg befuhr und nun deswegen ins Gefängnis wandert.

Upmove Für die Legalisierung: Der Fall Muckenkogel zeigt, wie illegal Mountainbiken in Österreich wirklich ist.
FITNESS & RENNSPORT
Mentales Training
Vroni Weiss hat Stress: Wenn die Startnummer am Lenker baumelt, geht oft die Nervosität mit ihr durch. Das Ergebnis: Sie zeigt nicht das, was sie eigentlich kann. BIKE hilft ihr mit dem Sportpsychologen Tom Kossak.
REISE & TOUREN
Abenteuer Schweden
Mal wieder so richtig in der nordischen Wildnis verloren gehen? Die Naturgewalten zum Zweikampf fordern? Kein Problem auf dem Bohusleden-Trail durch den Südwesten Schwedens.

Daniel Klawczynski Im Kampf mit den Naturgewalten: Drei Polen erkunden den Bohusleden.
Grenzerfahrung TransOst
Die TransOst ist ungefähr das Äquivalent zu einer Transalp. Mit dem Unterschied, dass man es auf den acht Etappen bis ins tschechische Bruntal mit einem Dutzend Gebirgen zu tun bekommt. Eine Grenzerfahrung in jeder Hinsicht.
Alle Bikes im Heft
Hardtails
- Niner ROS9+
Fullys
- Canyon Nerve AL 9.0
- Devinci Spartan Carbon RR
- Ghost Kato FS 8
- Giant Anthem SX
- Merida One-Twenty 7.800
- Radon Slide Carbon 27,5 9.0
- Rocky Mountain Thunderbolt 750
- Rose Ground Control 2
- Stevens Sella ES
- Superior XF 947
- Yeti SB6 Carbon
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten, falls Sie Probleme mit Ihrem Abo haben wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service . Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49 521 55 99 22.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe, Ihre BIKE-Redaktion