BIKE 4/2013 erscheint am 5. März am Kiosk. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Themen dieser Ausgabe:
Auf 48 Extra-Seiten: der ultimative Alpen-Guide

17 mal Hochgenuss: Top-Touren auf 48 Seiten extra. Im Alpen-Special in BIKE 4/2013.
Vor der Haustür radeln ist nett, aber eine Alpen-Tour setzt ein Ausrufezeichen im Alltag. Von der leichten Runde mit der Familie bis zum mehrtägigen Freeride-Abenteuer mit Panorama-Kino. Wir zeigen Ihnen die Highlights 2013! Auf 48 Seiten extra.
Weiterlesen
Versender-Hardtails für 1000 Euro

Sanfter Einstieg: Die 1000 Euro-Hardtails der Versender decken einen breiten Einsatzbereich ab.
Online-Plattformen wie Amazon, Otto oder Zalando schreiben Rekordumsätze. Auch Bikes werden immer häufiger im Netz bestellt. Lohnt sich der Kauf per Mausklick? Sechs Direktversender-Hardtails im Test.
Weiterlesen
29er Fullys um 3500 Euro

Nicht nur für große Fahrer ideal: 29er Fullys mit 130 mm Federweg haben einen großen Einsatzbereich.
Große Laufräder, viel Federweg: Das ist das Erfolgsrezept, um schwierige Trails souverän zu meistern. An den 29er-All-Mountains um 3500 Euro lässt sich unmittelbar ablesen, welche Riesenschritte die Bike-Entwicklung in den letzten Jahren vollzogen hat. Sechs brandneue Modelle im Test.
Weiterlesen
Die besten Kinderbikes : Leicht, ergonomisch, hochwertig

Mit einem leichten Bike ist Fahrspaß garantiert.
Bis vor wenigen Jahren waren kindgerechte Räder noch absolute Mangelware. Doch es tut sich was. Ein paar wenige Firmen haben das Problem zu schwerer und ergonomisch unsinniger Kinderbikes erkannt und bieten durchdachte Modelle an. BIKE hat die besten 20- und 24-Zöller für Ihren Nachwuchs ausfindig gemacht.
Weiterlesen
Report: Manufakturen

Nur keine Massenware: Karlheinz „Kalle” Nicolai baut Räder nicht nur für, sondern vor allem mit seinen Kunden.
"Knisternde Objekt-Erotik", nennt es BIKE-Autor Henri Lesewitz, wenn Leidenschaft nüchternes Kosten/Nutzen-Denken überlagert. Lesewitz besuchte Manufakturen in ganz Deutschland und stellte dabei fest, dass das Gütesiegel "Made in Germany" ein echtes Revival erlebt.
Weiterlesen
Innovations-Check: Pinion P1.18 Getriebekurbel

Das Pinion P1.18 Getriebe startet den vielleicht letzten Anlauf, die Kettenschaltung an Mountainbikes zu ersetzen.
Getriebeschaltungen sind die Stehaufmännchen der Bike-Industrie. Diverse Modelle wurden entwickelt, um die Kettenschaltung zu beerben. Alle sind bei dem Versuch gescheitert. Nun wagt Pinion den vielleicht letzten Angriff.
Weiterlesen
Zubehör: Regenjacken im Test

Herzlich Willkommen: Fotomodell Zuli war erst eine Woche vor dem feucht-kalten Shooting zum großen BIKE Regenjackentest 2013 vom warmen Miami nach München gezogen.
Ob der Biker in seiner Regenpelle versumpft, hängt von der Dampfdurchlässigkeit der Membran ab. 18 Modelle mussten im Test zeigen, wie sie den Spagat zwischen Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit schaffen.
Weiterlesen
Wettbewerb: Designen Sie das Festival-Bike!

Das Scott Genius 700 SL im Serientrimm. Das BIKE-Festival-Genius wird nicht nur mit dem einzigartiges Retro-Design, sondern auch mit einer exklusiven Sonderausstattung glänzen, die es so nicht zu kaufen gibt.
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des BIKE Festivals Garda Trentino in Riva verlosen wir gemeinsam mit Scott ein exklusives High-End-Bike der Spitzenklasse in einzigartiger Retro-Optik. Das Beste daran: Den Look bestimmen Sie selbst! Dem Sieger unseres Design-Wettbewerbs winkt ein fettes Festival-Paket.
Weiterlesen
Viel Spaß mit der neuen BIKE 4/2013, erhältlich ab 5. März am Kiosk oder
hier online bestellen
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


