Ab 4. Februar am Kiosk: BIKE 3/2014. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Special: Touren-Planer Tirol
In Tirol steht Mountainbikern ein Netz aus 5600 Kilometern verschiedenster Wege offen. Wir zeigen Ihnen davon die besten.
Die schnellsten und teuersten Racefullys der Welt im Test
24 Karat ist das Nonplusultra bei Gold und Diamanten. Wir haben 24-karätige Racefullys durchs Gelände gescheucht – auf der Suche nach dem wahren Luxus. Es sind die wohl schnellsten acht Bikes der Welt. Sie kosten zwischen 5699 und 8299 Euro.
Was taugen Carbon-Hardtails unter 2000 Euro?

Stefan Hunziker Günstige Kohle: Unser Test zeigt, ob es sich lohnt, unter 2000 Euro in Carbon zu investieren.
Günstig heizen: Die Strahlkraft von Carbon-Bikes ist ungebrochen. Doch was taugen Kohlefaser-Flitzer unter 2000 Euro? Der Test neun günstiger Race-Hardtails brachte ein erstaunliches Ergebnis.
Federgabel-Test: 12 Modelle für Race und All Mountain

Markus Greber Alleskönner mit Nehmerqualitäten: Die Anforderungen an eine All-Mountain-Gabel sind hoch.
Rennfahrer wollen niedriges Gewicht, All-Mountain-Gabeln sollen alles können. Im Test: Zwölf Federgabeln von Race bis Tour – mit und ohne Elektronik.
Kaufberatung: So finden Sie Ihr Traum-Bike

BIKE Magazin Wie sieht Ihr Traumbike aus? Unsere Kaufberatung hilft Ihnen bei der Entscheidung.
Der Mountainbike-Markt ist voller Fachbegriffe, Kategorien und Technologien. Unser Kauf-Guide führt Sie in wenigen Schritten zum Traum-Bike.
Klassik-Szene: Bikes mit Kultfaktor

Marek Vogel Authentisch bis ins letzte Detail : Stefan von 1985 (vorne) und Fisher ProCaliber von 1987.
Schockfarbene Designs und Allradantrieb: Beim "Classic on the Rock"-Treffen fanden wir exklusive Zeugnisse aus den wilden Anfängen des Mountainbike-Sports.
"Essen & Siegen" Ernährungs-Serie Teil 1: Protokoll
Sie wollen Fett verlieren und mit gezielter Ernährung besser und schneller biken? Dann sind Sie hier richtig. Unsere siebenteilige Serie "Essen & Siegen" zeigt, wie es funktioniert.
Pioniere und Erben: Lutz Scheffer und Vinzenz Thoma

BIKE Magazin Zwei Generationen Bike-Entwickler: Lutz Scheffer (links) und Vincenz Thoma.
Die Ingenieure Lutz Scheffer und Vincenz Thoma entwickeln Bikes bei Canyon. Der Meister und sein Schüler erzählen, wie sich die Arbeit eines Konstrukteurs über die Jahre verändert hat.
Italien: Revier-Guide Aostatal

Mattias Fredriksson Das italienische Aostatal ist umzingelt von den berühmtesten Viertausendern der Alpen. Und die wiederum sind verknüpft mit Trails, die sich durch höchste Gefilde winden.
Die Trails im Aostatal verknüpfen die berühmtesten Viertausender der Alpen. Ein Panorama-Erlebnis auf höchstem Niveau, das man als Biker nie wieder vergisst.
Alle Themen dieser Ausgabe im Überblick:
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten, falls Sie Probleme mit Ihrem Abo haben wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service . Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49 521 55 99 22.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe, Ihre BIKE-Redaktion