Ab 8. Oktober am Kiosk: BIKE 11/2013. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Kaufberatung: Alt gegen Neu im Vergleichstest
Wenn die Tage kürzer werden, beginnt die Zeit der Schnäppchenjäger. Aber nicht jedes Angebot ist ein Volltreffer. Wir sind fünf 2014er-Bikes gegen das jeweilige Auslaufmodell gefahren. Wo lohnt der Griff zum aktuellen Material, und wo lässt sich vielleicht ein Schnäppchen schlagen – der Test schafft Klarheit.
Weiterlesen
Copy & Paste: Warum gleichen sich aktuelle Bikes wie ein Ei dem anderen?

Hersteller Wissen Sie, welches Bike hier abgebildet ist? Nein? Nicht verwunderlich. Mountainbikes werden sich immer ähnlicher.
Bike-Designs werden sich immer ähnlicher. So ähnlich, dass nicht mal BIKE-Redakteure alle Marken erkennen. Wissen Sie, welches Bike oben abgebildet ist? Wir gehen der Frage nach, warum das Rahmen-Layout mit Dämpfer unterm Oberrohr so viele Freunde hat.
Weiterlesen
Helmlampen: Acht Leuchten bis 320 Euro im Test.

Colin Stewart Mehr Schein als Sein? Die Lampen der Mittelklasse versprechen große Erleuchtung zum kleinen Preis.
Die Flutlichter mancher Hersteller sprengen mit bis zu 800 Euro gewaltige Löcher in die Geldbeutel. Wir wollten wissen, ob man die Nächte auf dem Bike auch günstiger verbringen kann. Im Test: acht Trail-taugliche Helmlampen bis 320 Euro.
Weiterlesen
Manuel Fumic: Endlich das erste WM-Edelmetall für den deutschen Ausnahmeathleten.

Marius Maasewerd Manni Fumic ist der deutsche King of Cross Country. Hier bei seinem Rennen 2013 in Südafrika, wo er im Worldcup den zweiten Platz holte.
Bei der Weltmeisterschaft in Südafrika raste Manuel Fumic auf den Silberrang. Es ist das erste Edelmetall eines deutschen Cross-Country-Herren überhaupt. Im BIKE-Interview erklärt der 31-Jährige, wie er noch mehr erreichen und den Ruf des ewigen Talents endgültig loswerden will.
Weiterlesen
Biken auf Elba – Auf dem Fernwanderweg GTE einmal über die Insel und zurück.

Dan Milner Insel-Traverse gen Westen: Schon im April wird hier auf Elba der Thymian von der Sonne verwöhnt.
Auf Elba wollte man Bikern etwas Gutes tun und eröffnete in Capoliveri eine Art Bikepark – mit Schotterstraßen. Doch schon der Blick auf die Karte verrät: Die Insel hat auch zwei Gebirgszüge, die man auf herrlichen Trails überqueren kann!
Weiterlesen
Rennbericht Trans Savoie: Von Val d’Isère nach Chamonix – exklusives Enduro-Vergnügen

Veranstalter Höhepunkt der Enduro-Leidenschaft: Die Trans Savoie vereint Bike-Sport, Gruppenerlebnis und Gipfelgenuss.
Am Sonntag, den 18. August 2013, fiel der Startschuss des neuen, exklusiven Enduro-Abenteuers Trans-Savoie. Der Schweizer René Wildhaber führte die Rangliste nach dem ersten Tag an. BIKE-Autor Dominik Rombach war ebenfalls am Start und nutzte das Rennen auch als Recherche für eine ausführliche Reportage.
Weiterlesen
Deutschland: Revier-Guide Tegernsee

Colin Stewart Trails oder Schotter? Zwischen Tegernsee und Schliersee haben Biker freie Wahl.
Wenn der Münchner ins Grüne möchte, nimmt er am liebsten die Autobahn-Ausfahrt zum Tegernsee. Keine halbe Stunde Anfahrt entfernt wachsen hier die ersten ernstzunehmenden Berge aus der oberbayerischen Hügellandschaft. Bilderbuchidylle, Trails und glasklares Badewasser. Wir zeigen die fünf schönsten Touren in den Tegernseer Bergen!
Weiterlesen
Biken ohne Grenzen – Abenteuer-Special auf 16 Seiten extra

BIKE Magazin Abenteuer-Special, BIKE 11/2013: Planung, Tipps, Rennen und Produkte auf 16 Seiten extra. Es kann los gehen!
Was ist eigentlich ein Abenteuer? Wikipedia beschreibt es als risikoreiche Unternehmung, die sich stark vom Alltag unterscheidet. Das kann das längste und härteste Bike-Rennen der Welt sein oder einfach eine Biwak-Nacht am Hausberg. In unserem großen Abenteuer-Special plaudern absolute Experten aus dem Nähkästchen und geben die wichtigsten Tipps.
Weiterlesen
Alle Themen dieser Ausgabe im Überblick:
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten, falls Sie Probleme mit Ihrem Abo haben wenden Sie sich bitte an unseren Abo-Service . Sie erreichen diesen per E-Mail unter abo.bike@delius-klasing.de oder telefonisch unter +49 521 55 99 22.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe, Ihre BIKE-Redaktion