BIKE 11/2020 – ab 6. Oktober erhältlich. Bestellen Sie sich das aktuelle
Heft versandkostenfrei nach Hause
oder lesen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für
iOS
oder
Android
. Besonders günstig und bequem lesen Sie
BIKE im Abo
. Hier die Top-Themen dieser Ausgabe:
Themenschwerpunkt Gravel-Mountainbiken
Gravelbiken boomt. Kein Wunder, das entspannte Rollen auf sanften Trails und Schotterwegen hat seinen ganz besonderen Reiz. Was genau ist das eigentlich, Gravelbiken? Und welches Rad ist optimal? Unser Spezial liefert die Antworten.

Wolfgang Watzke Faszination Gravelbiken: Wieso stehen plötzlich alle auf Schotter-Touren, und was sind die besten Bikes für das softe Gelände? Unser Schwerpunkt.
Report Gravelbiken
Was ist Gravelbiken? Auf Antwortsuche beim Orbit 360
Technik
Fahrkomfort bis Rollwiderstand: alles über Gravelbike-Material
Konzeptvergleich
Test: Welches Gravelbike-Konzept kann am meisten überzeugen?
Die perfekten Touren
Fünf Vorschläge für entspannte Ausfahrten auf sanftem Untergrund
Test und Technik
Test-Duell Enduros: Rocky Mountain Altitude vs. Trek Slash
Wer in der Enduro World Series bestehen will, muss nicht nur herausragende Abfahrtsqualitäten besitzen, sondern auch ein guter Allrounder sein. Was für den Fahrer gilt, gilt auch fürs Material. Die beiden brandneuen Race-Enduros Rocky Mountain Altitude und Trek Slash gleichen sich wie Zwillinge in ihren Anforderungen und sind am Ende doch grundverschieden.
Neuheiten: Damit bereichern Stoll, Bulls und Giant die kommende Saison
Down Country ist nach wie vor im Trend. Stoll schiebt ein Racebike mit 120 Millimetern unter zehn Kilo in den Ring, Bulls verpasst dem Wild Edge mehr Federweg. Dazu trimmt Giant sein Trance 29 noch mehr Richtung Abfahrt.
Dauertest XXL: Was Bikes nach einer harten Saison noch können

Markus Greber Gefahren, zerlegt, bewertet: Im aufwändigsten Dauertest der BIKE-Geschichte haben wir die besten Modelle der Saison getestet.
Lotto-Gewinner sind durch ihren plötzlichen Reichtum nur kurzfristig glücklicher. Ähnlich kann sich die Gefühlslage nach dem Kauf eines neuen Bikes entwickeln. Unser Dauertest der spannendsten 2020er-Modelle verrät, welches Bike das Gemüt seiner Käufer auch auf lange Sicht aufhellen kann.
Regenjacken: Acht Allround-Modelle im Labor- und Praxistest
Gute Regenjacken sind keine Schnäppchen. Deshalb liegt es nahe, eine zu kaufen, die nicht nur beim Biken, sondern auch beim Wandern oder im Alltag funktioniert. Acht Allrounder im Labor- und Praxistest.
Kettenöle: 20 Schmierstoffe im Vergleichstest

Georg Grieshaber Wer gut schmiert, der gut fährt: 20 Kettenöle im umfassenden Labor- und Praxistest.
Gutes Öl auf der Kette mindert Verschleiß, Kraftverlust und Korrosion. Die Gänge wechseln leise und geschmeidig. Welcher Schmierstoff das am besten kann, zeigt unser Test. 18 Schmiermittel im Vergleich.
Nachrichten
Magazin
- Krisensicher: Wie die Bike-Industrie von Corona profitiert
- Meine Welt: Cross-Country-Talent Laura Stigger
- Thomas Frischknecht über die Zukunft der Rennszene
Service und Fitness
Wünsch’ Dir was! Fahrtechnikkurs, Teil II für Fortgeschrittene
An seinem ersten Übungstag erarbeitete sich BIKE-Leser Michael Hölzl gemeinsam mit Fahrtechniklehrer Stefan Herrmann die Grundlagen des Mountainbikens. Nun wagt sich das Duo an die Fahrtechniken für Fortgeschrittene. Auf dem Programm: die richtige Kurventechnik, Drops und der Bunny Hop.
Unterhaltung
Love Trails – Respect Rules Reportage

Jörg Spaniol Das MTB-Team Schwarze Berge und Schüler der Mountainbike-AG der Realschule Bad Brückenau haben auf der Rhön ein Singletrail-Netz angelegt.
Naturschutzgebiete, Biosphärenreservat, Wandertourismus – klingt nicht so, als hätten Biker in der Rhön gute Karten. Doch ein Jugend-Team und aufgeschlossene Behördenvertreter stecken ausgerechnet dort mit Einsicht und Ausdauer ein neues Bike-Revier ab.
Love Trails – Respect Rules Interview
Deutschland gehört zu den Ländern mit der größten Mountainbiker-Population. Was die Trail-Infrastruktur betrifft, ist es das reinste Entwicklungsland. Großbritannien dagegen hat sich in den letzten Jahren zum Trailcenter-Paradies entwickelt. Mit-Initiator Jim Gaffney verrät, wie das gelingen konnte.
Interview Gary Fisher: Der "Godfather of MTB" wird 70

Alex Hüfner Biken macht glücklich: Gary Fisher über alte Zeiten, Leidenschaft und Zukunftsvisionen.
Eigentlich wollte Gary Fisher damals am Mount Tamalpais nur seinen Hippie-Lifestyle ausleben. Jetzt gilt er als Miterfinder des Mountainbike-Sports. Im November wird Fisher siebzig, doch statt sich zur Ruhe zu setzen, plant er die nächste große Bike-Revolution.
Reise und Touren
Fotostory Südtirol: Zwei Weltenbummler auf dreiwöchiger Mission quer durch ihre Heimat
Zwei Weltenbummler entdecken im Corona-Jahr gezwungenermaßen ihre Heimat. Wobei es sicherlich Schlimmeres gibt, als dort gefangen zu sein, wo sich ein Bike-Highlight ans andere reiht: Greta Weithaler und David Niederkofler auf ihrer dreiwöchigen Mission quer durch Südtirol.
Revier-Guide Nürnberg: Trail-Paradies Frankenalb

Thomas Weschta Nürnberg hat nicht nur den District Ride, sondern direkt vor der Stadt auch ein riesiges Netz an Singletrails.
Bayerns wohl coolstes Bike-Event, der District Ride in Nürnberg, musste dieses Jahr leider ausfallen. Ein Besuch lohnt sich dennoch, denn die Trails direkt vor der Stadt sind nicht weniger aufregend.
Alle Themen aus BIKE 11/2020 im Überblick
Alle Bikes im Heft
Fullys
- Bold Unplugged Volume 2
- Bulls Wild Ronin Team
- Canyon Neuron CF 9.0 SL
- Cube Elite C:68X SLT
- Niner MCR 9 RDO
- Rocky Mountain Altitude Carbon 90 Rally Edition
- Specialized Stumpjumper Comp Carbon 29 *
- Trek Slash 9.8
- Trek Supercaliber 9.9 XX1 AXS
Hardtails
- Cannondale Topstone Lefty 1 *
- Mondraker Podium Carbon RR *
- Orbea Alma M Team

Wolfgang Watzke Eins von zwölf in BIKE 11/2020 : Niner brachte mit dem MCR 9 RDO das erste Gravelfully auf den Markt, das nach wie vor Exotenstatus genießt. Wir haben getestet, ob es auf Schotter-Touren mit einem MTB-Hardtail mithalten kann.
Hinweis an alle BIKE-Abonnenten
Liebe Abonnenten,
bei Fragen zu Ihrem Abo wenden Sie sich bitte an unseren
Abo-Service
. Sie erreichen diesen per E-Mail unter
abo.bike@delius-klasing.de
oder telefonisch unter
+49521559922
.
Viel Spaß mit der neuen Ausgabe,
Ihre BIKE-Redaktion
Die gesamte Digital-Ausgabe der BIKE können Sie in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im DK-Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop

Delius Klasing Verlag Holen Sie sich BIKE 11/2020 mit unserem Spezial "Gravel-Mountainbiken". Bestellen Sie die aktuelle BIKE versandkostenfrei nach Hause , oder wählen Sie die Digital-Ausgabe in der BIKE App für Ihr Apple-iOS- oder Android-Gerät . Besonders günstig und bequem lesen Sie BIKE im Abo .
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.