35-Prozent-Rampen aus eigener Kraft hinaufkämpfen oder die steilsten Stücke per Gondel überwinden: Bei der Zillertal Bike Challenge vom 1.-3. Juli 2016 ist beides möglich. Während sich Marathon-Cracks in der Kategorie "King/Queen of the Mountain" messen, können es Biker in den beiden anderen Wertungsklassen ruhiger angehen lassen. Wir verlosen zwei Starterpakete (Kategorie frei wählbar) samt Übernachtung mit Frühstück von Donnerstag (30.06.2016) bis Sonntag (03.07.2016) in einem 4-Sterne-Hotel im Zillertal. Als registrierter Fahrer profitiert man vom kostenlosen Gepäcktransport vom Start zum Ziel, Shuttleservice zum Start und vom Ziel, Verpflegung vor dem Start, während des Rennens und Essens- und Getränkegutscheine für die Pasta-Partys im Zielbereich nach den einzelnen Renntagen.
Gewinnspiel: zum Teilnahmeformular
Hobby-Mountainbiker und Profis starten bei der Zillertal Bike Challenge gemeinsam. Jeder Teilnehmer kann aus drei Rennkategorien auswählen – je nach Kondition und Fahrkönnen. Vollblut-Biker wählen die Profikategorie "King/Queen of the Mountain". Bei den zahlreichen Anstiegen stoßen selbst wahre Könner an ihre Grenzen. Ambitionierte Mountainbiker mit Rennerfahrung können als "Prince/Princess of the Mountain" ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Dem Spaß am gemeinsamen Biken können Hobbyfahrer und Renneinsteiger in der Kategorie "Lord/Lady of the Mountain" mit einer verkürzten Streckenführung und mäßigen Anstiegen frönen. In den beiden niedrigeren Kategorien gibt es den "First Class Service" der Zillertaler Bergbahnen. Die Gondelfahrt erleichtert den Hobbybikern die Anstiege, so dass sie ihre Kräfte schonen und das einzigartige Bergpanorama genießen können. So kann sich jeder Fahrer seine persönliche Zillertal Bike Challenge 2016 aussuchen, um das Optimum aus sich herauszuholen. Im Ziel der Zillertal Bike Challenge am Hintertuxer Gletscher werden dann alle Teilnehmer, umgeben vom majestätischen Panorama, zu Siegern.
Neu 2016 bei der Zillertal Bike Challenge
Neu ist die Streckenführung am ersten Tag: Start ist wie gewohnt in Fügen. Weiter geht es Richtung Hochfügen hinauf, allerdings nur bis zur neuen Panoramabahn Geols. Von der Talstation geht erst bergauf Richtung Onkelsjoch und dann wieder bergab nach Hochfügen. Die Kategorien Prince und Lord dürfen die Bahn als Aufstiegshilfe in Anspruch nehmen. Von Hochfügen geht es über die Schotterstraße im Finsinggrund nach Ried/Kaltenbach, weiter über das Ortszentrum Stumm auf den Stummerberg und über die Kapaunsalm wieder bergab mit dem Tagesziel Zell am Ziller.

Der Gletscher als Ziel für alle Kategorien bei der Zillertal Bike Challenge 2016.
Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen: hier klicken
Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 5. Juni 2016.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


