Die krasseste Urban-Slopestyle-Veranstaltung der Welt wird für einige Sensationen sorgen: Der Zuschauerrekord von über 70000 Fans will in diesem Jahr gebrochen werden und noch nie gesehene Trick-Kombinationen werden in der Nürnberger Altstadt erwartet. Die Entwicklung, die der Event seit seiner ersten Auflage im Jahr 2005 genommen hat, ist beeindruckend und so hat er schon längst Kult-Status in der Welt des Mountainbikens erlangt.

Nicholi Rogatkin beim District Ride 2014. Nach zwei Jahren Pause kehrt das Mega-Spektakel nach Nürnberg zurück.
Konnte man 2005 noch mit einem einfachen Tailwhip das Publikum ins Staunen versetzen, gewinnt man mit diesem Trick auf dem spektakulärsten innerstädtischen Kurs keinen Blumentopf mehr. Heutzutage entscheiden Tsunami-Backflips, Triple-Tailwhips und Twister über Sieg oder Niederlage. 2005 waren noch Athleten am Start, die man mit anderen Disziplinen des Mountainbikens verbindet, wie Gee Atherton und Cedric Gracia. Heute wäre es undenkbar, dass Downhill-Profis wie Danny Hart, Greg Minnaar oder Aaron Gwin von der Kaiserburg in den Kurs droppen würden. Das Trick-Level ist seit der Erstauflage Jahr für Jahr so immens gestiegen, dass nur absolute Slopestyle-Spezialisten die hochkomplexen Trick-Kombinationen performen können. Wer sich live vor Ort ein Bild machen will, kann mit BIKE ein VIP-Paket für zwei Personen gewinnen. Nutze jetzt deine Chance und füll das Teilnahmeformular aus!
Jetzt Gewinnchance sichern hier klicken
Das VIP-Paket für den Red Bull District Ride 2017 beinhaltet…
…Unterkunft im Athleten-Hotel
…VIP-Plätze in der Best Seat Area
…Meet and Greet mit den Profis.
Teilnahmeschluss: 20. August 2017

Sam Pilgrim beim Red Bull District Ride 2011. Wenn du unser VIP-Paket gewinnst, sitzt du in der Best Seat Area direkt am Streckenrand.
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


