Eigentlich müsste man uns für verrückt erklären. BIKE verlost Preise im Wert von fast 25000 Euro. Nehmen Sie an der großen BIKE-Leserumfrage teil und räumen Sie mit etwas Glück einen der Preise ab.
Um an der Leserumfrage teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Link. Mit der Angabe Ihrer Adresse am Ende der Umfrage nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Teilnahmeschluss ist der 4. Juli 2016. Viel Glück!
Hier geht's zur BIKE Leserumfrage
Und das können Sie gewinnen:
Hersteller
Hersteller
Radon Slide Carbon 140 Tune LTD Wert 7499 Euro Haben Sie den kleinen Namenszusatz "Tune" erkannt? Dieses feine All-Mountain-Bike wurde mit allerlei edlen Tune-Teilchen aufgemotzt. Laufräder, Lenker, Sattelstütze, Vorbau – alles aus der Feder von Uli Fahl und damit federleicht. Somit schafft es das Radon auf unglaubliche 9,3 Kilo und soll dennoch völlig alltagstauglich sein. Auf eine Teleskopstütze verzichten die Bonner zwar, doch selbst mit würde auf der Waage am Ende noch die 9 vorne stehen.
Canyon Exceed CF SLX 9.9 Wert 3699 Euro Weltmeister-Bike gefällig? Mit dem 9,3 Kilo leichten Exceed stürmte Alban Lakata 2015 zur Marathon-Krone. Aus 870 Gramm Carbon-Fasern formt Canyon seinen steifen und Racetauglichen Rahmen. Garniert mit der exklusiven RS1-Gabel und komfortabler Stütze sind Sie für den nächsten Marathon-Einsatz gerüstet.
BH Ultimate RC 29" 8.9
Wert 2699 Euro
Auch das BH bringt Rennerfahrung mit: Adelheid Morath kämpfte auf dem Ultimate schon um Worldcup-Punkte. Ausgestattet mit der neuen 11fach-XT-Gruppe und einer Fox 32 mit Fit4-Kartusche bringt es das Vollcarbon-Bike auf 11,6 Kilo. Dank BH-Super-Lite-Laufräder und Michelin Wild-Racer-Reifen sollte sich das Ultimate leicht zum Sprint motivieren lassen.
DT Swiss O.D.L Race
Wert 1199 Euro
Hightech pur: DT Swiss lässt Schaft und Krone der O.D.L. aus Carbon stricken und drückt somit das Gewicht – inklusive Remote-Hebel – auf 1540 Gramm. Die 105-Millimeter-Gabel arbeitet feinfühlig wie ein Geigerzähler und reagiert selbst auf kleinste Unebenheiten. Verantwortlich dafür sind zwei ineinander liegende Stahlfedern. Die O.D.L. ist die perfekte Wahl für 29-Zoll-Racer.
Veltec ETR-Force 27,5"
Wert 479 Euro
Die knallgrün eloxierten Veltecs brechen mit 2045 Gramm zwar keine Gewichtsrekorde, dafür schrecken ihre 31 Millimeter breiten Felgen auch nicht vor härtesten Abfahrten zurück. Die Einbaumaße der Achsen sowie der Freilauf-Typ lassen sich frei wählen und werden sämtlichen aktuellen Standards gerecht – ausgenommen Boost.
Race Face Turbine Dropper Post
Wert 479,90 Euro
Die Turbine nutzt dieselbe Technik wie Eastons Teleskopstütze – und die konnte im Test bereits ein "super" einfahren. Der hydraulische Sessellift wiegt 495 Gramm und senkt den Sattel stufenlos um bis zu 150 Millimeter ab. Die Zugverlegung läuft durch den Rahmen, die Stütze gibt es wahlweise für 30,9- oder 31,6-Millimeter-Sattelrohre.
Falk Tiger Pro
Wert 299 Euro
Das Navi für Entdecker: Der Tiger Pro verfügt über routing-fähige Outdoor-Karten. Somit kann man sich auch durch völlig unbekanntes Terrain bequem vom GPS leiten lassen. Das kapazitive Farb-Display ist perfekt ablesbar, das Menü intuitiv zu bedienen. Das Gehäuse des Tigers ist wasserdicht und verfügt über einen Micro-SD-Slot, mit dem sich der Speicher auf 64 GB erweitern lässt.
Pearl Izumi
MTB WxB Jacket
Wert 199,95 Euro
Das Wetter wird immer unberechenbarer. Gut, wenn man eine Regenjacke hat, auf die man sich verlassen kann. Die MTB WxB Jacket schützt perfekt vor Regen und Wind, die große Kapuze lässt sich sogar über den Helm ziehen. Und unter den Ärmeln bleibt immer noch genügend Platz für Protektoren.
Kenda Honey Badger Pro
Wert 49,90 Euro/Stück
Die Mischung des Honey Badgers ist so klebrig wie die Lieblingsspeise seines Namensgebers. Deshalb klebt das Tri-bite-Profil förmlich wie Honig am Boden. Der Rollwiderstand des 770 Gramm schweren Reifens soll sich dabei aber in Grenzen halten. Gibt’s in allen drei Laufradgrößen!
Rollei Actioncam 420
Wert 200 Euro
Rolleis neue Actioncam liefert knackscharfe Aufnahmen in 4k-Qualität. Mit 60 Bildern pro Sekunde bei Full HD lassen sich spannende Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen filmen. Bis zu
140 Minuten lang zeichnet der 65-Gramm-Knirps auf, bevor der Akku an die Steckdose muss. Da Wifi mit an Bord ist, lässt sich die Kamera bequem über Smartphone oder Tablet steuern.
Renthal Fatbar Lite Riser
Wert 80 Euro
Der Renthal Fatbar trägt seine goldene Anodisierung völlig zu Recht. Bereits sechsmal lenkten sich Downhill-Piloten mit dem 740 Millimeter breiten Alu-Knüppel zum Weltmeistertitel. Die Leicht-Version wiegt gerade mal 269 Gramm und lässt sich an seinen gelaserten Markierungen ideal einstellen und auf die gewünschte Breite kürzen.
issi Trail Triple Pedal
Wert 109,90 Euro
Wer bisher in das bewährte SPD-System einklicken wollte, hatte die Wahl zwischen grau und schwarz – gähn. Mit dem Trail Triple Pedal bringt Issi jetzt endlich Farbe an die wichtigste Verbindung zwischen Biker und Bike. Und auch die Fakten wirken viel versprechend: 412 Gramm leicht, dreifach gedichtete Industrielager, und die Auslösehärte lässt sich frei verstellen.
Hersteller
Hersteller
Topeak Race Rocket MT
gold / schwarz Wert 34,95 Euro Was aussieht wie ein übergroßes Zäpfchen, ist in Wahrheit eine leistungsstarke Pumpe. Der ausziehbare Schlauch versteckt sich im Pumpenkörper und erleichtert nicht nur das Pumpen, sondern verringert auch die Kräfte auf das Ventil. Der gummierte Griff der Race Rocket liegt so gut in der Hand, dass man schon fast absichtlich plattfahren möchte.
Knog Blinder Mob
Wert 89,90 Euro
Wegen einer Verschärfung der StVZO waren die knuffigen Knog-Lampen zwischenzeitlich von der Bildfläche verschwunden. Doch die Australier haben nachgearbeitet und sich der deutschen Norm-Wut gebeugt. Die überarbeitete Linse leistet nun 80 Lumen vorne und
8 Lumen hinten und erhellt für maximal acht Stunden die Straßen. Geladen wird nach wie vor bequem über USB-Buchsen.
Lizard Skins Bearclaw
Lock-On Grip
Wert 29,90 Euro
Derren Berrecloth’ Griffe sind besonders schlank. Nicht, dass "the Claw" besonders kleine Pranken hätte. Aber der Freeride-Profi liebt die direkte Rückmeldung. Das griffige Gummi gibt ihm die nötige Kontrolle bei waghalsigen Stunts, und die doppelte Klemmung garantiert, dass sich die Griffe nicht aus Versehen verdrehen können.
Bern Morrison
Wert 109,95 Euro
Um einen möglichst schlanken Helm zu konstruieren, haben die Amis ein eigenes Fertigungsverfahren entwickelt: Flüssiger Schaum wird in die Außenschale des
Morrisons injiziert und soll eine besonders feste und sichere Verbindung der beiden Materialien herstellen. Der 380-Gramm-Helm lässt sich bequem per BOA-Drehrad perfekt an die Kopfform anpassen.
BBB Summit
Wert 99,95 Euro
Da blickt doch keiner mehr durch, denkt man sich, wenn Regentropfen auf Brillengläser hämmern. Nicht bei der Summit: Ihre Scheiben sind wasserabweisend beschichtet und lassen sich mit wenigen Handgriffen gegen gelbe oder klare Filter austauschen. Die Nasenbügel am hochwertigen Grilamid-Rahmen sind verstellbar. Verlost werden acht Exemplare, farblich bunt gemischt.
Amplifi Orion 12
Wert 110 Euro
Pretty in Pink: Der Orion ist der ideale Begleiter für Tages-Touren. Sein anatomisches Tragesystem kühlt den Rücken, die breiten Hüftflügel stützen sich angenehm am Becken ab. Neben zwölf Litern Stauraum bietet der Orion auch ein Trinksystem und ein Regen-Cover. In der separaten Werkzeugtasche liegen die nötigen Tools stets gut sortiert und griffbereit.
Muc-Off Ultimate Care Kit
Wert 69,95 Euro
Putzen ist Frauensache – das denken wohl auch heute noch viele Männer. Wenn es aber um die Pflege ihres Schätzchens geht, greifen sie gerne selbst zu Eimer und Lappen. Alles, was man für die Bike-Pflege benötigt, steckt im praktischen Koffer von Muc-Off. Bei diesem Anblick wird sogar so manche Hausfrau neidisch.