
Die "Rux" hatte keinen Einstellvorschlag zu bieten, das war aber auch nicht nötig. Die Gabel war in allen Bereichen leicht überdämpft. Bei 20 % Sag mit 72 PSI fuhren wir alle Einsteller ganz offen. 2 Spacer in der Luftkammer für knackige Endprogression.
Als einzige Gabel verwendet sie eine Schnellspannsteckachse – der enormen Steifigkeit schadet das nicht: Hier ein überlegener Platz 1. Im Stand fühlt sich die Gabel zäh an, trotz komplett geöffneter Druck- und Zugstufen. Lag’s am Wetter mit knapp 10 Grad? So gingen wir skeptisch in die Abfahrt und waren überrascht: Die "Rux" geht richtig gut! Präzise und mit guter Bodenhaftung schluckt sie auch bei hohem Tempo die Schläge. Anfangs war sie uns zu progressiv. Mit zuletzt nur 2 Spacern in der Luftkammer war dann alles im Lot.
Dann nutzt sie den Federweg komplett und bleibt beim Anbremsen hoch im Hub. Ein echter Geheimtipp. Trotzdem sollte Suntour das Dämpfungs-Set-up nochmal überarbeiten oder dünneres Öl verwenden. So passt es nur für schwere Fahrer ab 75 Kilo.
Vertrieb |
www.srsuntour-cycling.com |
Preis |
1199 Euro |
Gewicht (Schaft 270 mm inkl. Kralle) |
2998 Gramm |
Federweg |
203 mm |
Luftdruck, Zugstufe, High- + Lowspeed-Druckstufe von Hand einstellbar, Progression via Spacer intern. |
Varianten |
26'' |
Bremssteifigkeit |
376,0 Nm/° |
Verdrehsteifigkeit |
41,1 Nm/° |
Ansprechenverhalten |
★★★★★ |
Dämpfungsfunktion |
★★★★ |
Verdrehsteifigkeit (STW*) |
★★★★★★ |
Weitere getestete Doppelbrückengabeln 2014 finden Sie hier .
Dieser Test ist in der FREERIDE-Ausgabe 1/2014 erschienen.
Ausgabe hier kaufen!
6 Doppelbrückengabeln im Vergleich
Lesen Sie das FRERIDE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


