22.02.2016Ausgewogene Geometrie, potentes Fahrwerk, sinnvolle Ausstattung – mit dem "Edison Evo" gelingt dem bayerischen Hersteller Bionicon ein Glanzstück.
Test 2015 Enduro Bikes: Rose Uncle Jimbo 3
Rose Uncle Jimbo 3 im Test
22.02.2016Das neue "Uncle Jimbo" ist das beste Enduro-Bike, das Rose je gebaut hat. Dank moderner Geometrie und harmonischem Fahrwerk gelingt ein Mix aus Laufruhe und Wendigkeit.
Test 2015 Enduro Bikes: Mondraker Dune XR
Mondraker Dune XR im Test
22.02.2016Das leichte Mondraker gefiel allen Testern mit seinem breiten Einsatzbereich, der direkten Lenkung und dem energischen Vortrieb. Nur wer maximalen Komfort bergab sucht, wird nicht ...
Test 2015 Enduro Bikes: Giant Reign 1
Giant Reign 1 im Test
22.02.2016Das Giant belegte mit seinem satten Fahrwerk Platz 1 in der Downhill-Wertung, zeigte sich gleichzeitig aber verspielt und wendig.
Test 2015 Enduro Bikes: Kona Process 153 DL
Kona Process 153 DL im Test
22.02.2016nser Enduro-Testsieger! Es gab zwar Bikes, die besser bergab bolzten, doch keines besitzt die Allroundfähigkeit des Kona. Das "153" begeistert uns mit seiner Spritzigkeit.
Test 2015 Enduro Bikes: Devinci Spartan RR
Devinci Spartan RR im Test
22.02.2016Ein tolles, vortriebsstarkes Enduro mit breitem Einsatzbereich, dennoch blieb es im Vergleich zu den charakterstarken Alpha-Tierchen wie Kona oder Giant etwas farblos.
Test 2015 Enduro Bikes: Müsing Petrol 7
Müsing Petrol 7 im Test
22.02.2016Ein schickes, gut ausgestattetes Enduro, das bergab viel Sicherheit gibt und das Lastenheft souverän abhakt – ohne herauszustechen. Auf Trailrides wirkt es eher gehemmt und wenig ...
Test 2015 Enduro Bikes: GT Sanction Pro
GT Sanction Pro im Test
22.02.2016Das GT ist kein Spaßbike und schon gar kein Bike für alles. Das hohe Gewicht und die spezielle Geometrie schränken den Einsatzbereich ein.
Test Schmiermittel für die Kette
5 Öko Öle für MTB Ketten im Labortest
19.02.2016Öle verlängern die Lebensdauer der Kette und verbessern den Antrieb. Moderne Öko-Öle schmieren so gut wie das Giftzeug von früher und erleichtern das Öko-Gewissen. Fünf Öle im ...
Test 2015: Mountainbike Schuhe
5 MTB Schuhe im Kurz-Check
19.02.2016MTB-Schuhe müssen sitzen, schützen und viel Grip liefern – wir haben fünf spannende Modelle getestet.
Der große Bikepark-Test
20 Bikeparks im großen Vergleichstest
19.12.2015Bikeparks haben denselben Auftrag wie Freizeitparks. Sie sollen maximale Bespaßung liefern und möglichst geringer Verletzungsgefahr. Wir haben die zwanzig beliebtesten Bikeparks ...
Test 2015: Freerider mit Uphill-Option
Test Freerider: Fette Bikes, no Fatbikes
25.08.2015Dieser Test ist ein Missverständnis. Unser Chef wollte, dass wir Fatbikes testen. Aber auf dem Ohr waren wir taub. Oder zumindest ein bisschen schwerhörig. Und so kam bei uns an: ...
Test Freerider 2015: Propain Spindrift FR
Wellenbrecher: Test Propain Spindrift FR
24.08.2015Das "Spindrift" arbeitet mit einem interessanten Hinterbaukonzept: Das VPP-Heck aktiviert zwei Wippen, in denen der "Vivid"-Dämpfer aufgehängt ist und von oben und unten gedrückt ...
Test Freerider 2015: Kona Process 167
Modellathlet: Test Kona Process 167
24.08.2015Das neue "Process 167" von Kona hätten wir sehr gerne auch gegen das "Enduro Evo" von Specialized antreten lassen. Das wäre ein heißer Kampf geworden.
Test Freerider 2015: NS Soda Evo Air
Hüpfburg: Test NS Soda Evo Air
24.08.2015Hört man NS Bikes, denkt man an Sam Pilgrim, Zahnlücken und heftige Slopestyle-Tricks. An Freerider dachten wir bisher nicht. Dabei gibt es das "Soda" schon länger.
Test Freerider 2015: Radon Swoop 190 9.0
Bergabgeschoss: Test Radon Swoop 190 9.0
24.08.2015Das "Swoop 190" hat sich den Rahmen direkt vom Downhiller "Swoop 210" geborgt. Eine etwas andere Dämpferaufnahme, dezent angepasste Winkel und fertig ist der Freerider.
Test Freerider 2015: Rose Soulfire 3
Reine Seele: Test Rose Soulfire 3
24.08.2015Das "Soulfire" erinnert mit seiner massiven Wippe, die sich auf dem Unterrohr abstützt, an Bikes wie das "601" von Liteville oder das "Torque" von Canyon. Keine schlechte ...
Test Freerider 2015: Cube Fritzz 180 HPA SL
Fischers Fritze: Test Cube Fritzz
24.08.2015"Hanzz" ist tot, lang lebe "Fritzz"! Mit überarbeiteter Geo übernimmt die 180er-Version des Enduros das Freeride-Segment für Cube.
Test 2015: 12 Gelenkprotektoren im TÜV-Labor
Knautschzone: Knieprotektoren im Test 2015
16.07.2015Knieprotektoren sind lästige Begleiter – ohne Sturz. Beim Crash verwandeln sie sich in Schutzengel. Sie sind die einzige Knautschzone zwischen Bein und Boden. Wir haben zwölf ...
Test 2015: Gelenkprotektor YT Shit Bumper
Knieprotektor YT Shit Bumper im Test
15.07.2015NACHGEBESSERT: Im großen Knieschoner-Test (FREERIDE 1/15) hatte der Gelenkprotektor von YT schlecht abgeschnitten und die Norm nicht erfüllt. Jetzt hat YT nachgebessert. Wir ...
Test 2015: Gelenkprotektor IXS Dagger
Knieprotektor IXS Dagger im Test
15.07.2015Gleitet gut bei Bodenkontakt, allerdings könnte die Dämpfung besser sein.
Test 2015: Gelenkprotektor Poc Joint VPD 20
Knieprotektor Poc Joint VPD 20 im Test
15.07.2015Hervorragende Dämpfungswerte und sicheres Tragegefühl. Leider ist der Poc Joint teuer. Trotzdem auf dem Weg zum Testsieger.
Test 2015: Gelenkprotektor Dainese Oak Pro
Knieprotektor Dainese Oak Pro im Test
15.07.2015Durch die große Knieabdeckung gibt es viel Schutz, allerdings zu einem teuren Preis.
Test 2015: Gelenkprotektor Leatt Knee Guard 3DF
Knieprotektor Leatt Knee Guard 3DF im Test
15.07.2015Premiere bei Leatt mit diesem Knieprotektor. Da gibt es noch Verbesserungspotenzial.