Actionkameras sind hipp! Vor Kurzem gab’s wenige Modelle – jetzt überfluten die Hersteller den Markt mit den pfiffigen Kamera-Winzlingen. Smartphone-Apps, Bluetooth, Bildstabilisatoren, Full HD, Highspeed, Remote Controll – statt nur mit Foto- und Film-Funktion werden die Mini-Cams mit Hightech vollgestopft. Alles sinnvoll oder Technik-Overkill?
Um herauszufinden, welche Actioncam wirklich die Hosen anhat, bestückten wir alle mit einheitlichen "Class 10 Micro SD"-Karten und montierten sämtliche Kandidaten an einen Helm. Alle Kameras waren auf 50 Bilder pro Sekunde bei maximaler Auflösung eingestellt. Neben dem wichtigsten Kriterium, der Film- und Foto-Qualität, beurteilten wir auch Verarbeitung, Bedienbarkeit, Montage, Ton und Lieferumfang.
Die Testergebnisse dieser Helmkameras sowie Tipps fürs bessere Filmen und cooles Kamerazubehör gibt's unten als PDF-Download:
• Actionpro x7 (FREERIDE-Tipp Preis/Leistung)
• Contour +2
• Drift Ghost S
• Garmin Virb Elite
• GoPro Hero3+ Black Edition (FREERIDE-Testsieger)
• JVC GC XA 2
• Rollei S-50 Ski Edition
Movie Star: 7 Helmkameras im Vergleich