
Helmkamera Garmin Virb Elite
Garmin wird seinen Wurzeln gerecht: Das GPS funktioniert ausgezeichnet und mit dem entsprechendem Sensor-Zubehör (ANT+) bietet die "Elite" sogar die Möglichkeit, Herzfrequenz, Trittfrequenz und Leistung aufzuzeichnen. Ihre Spezialität: Mit Hilfe der kostenlosen "Virb"-Software und etwas Geschick können die ANT+-Daten in die Videos eingeblendet werden. Auch die robuste Verarbeitung und die leichte Bedienung gefallen. Nur die begrenzte Anzahl der Aufnahmemodi ist für erhöhte Anforderungen ein Problem. Vorbildlich: Es sind ausreichend Halterungen, Verbindungsstücke und Klebe-Mounts im Lieferumfang enthalten. Auch die Akkulaufzeit ist top; 3 Stunden schafft sonst keiner. Leider lässt die Bild- und Tonqualität zu wünschen übrig. Mit Lichtwechseln kommt die "Virb" nur schwer zurecht und die Farben wirken blass.
Fazit*: Wem GPS- und ANT+-Spielereien gefallen, kann sich mit der "Virb Elite" austoben. Die Bildqualität fällt jedoch sehr mittelmäßig aus. Schade, denn die Kamera zeigt auch bei Verarbeitung und Lieferumfang keine Schwächen.
Bildqualität ***
Handhabung *****
(max. 6 Sterne)
Info
www.buy.garmin.com
Preis: 399 Euro
Gewicht: 179 g **
* Wertungssystem: (Bild max. 10 Punkte + Ton max. 1 Punkt + Bedienung/Verarbeitung max. 4 Punkte + Lieferumfang max. 5 Punkte) : 2 = max. 10 Punkte
** Gewichtsangaben: Gewicht der Kamera mit Gehäuse, sofern zur Montage eines vorgesehen ist.
Movie Star: 7 Helmkameras im Vergleich
Für Abonnenten kostenfrei. FREERIDE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das FRERIDE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


