zum Artikel Trailbike-Duell 2017: Edel-Amis Evil versus Intense Die Details der Testbikes 1. Virtuelles Zentrum: Der VPP-Hinterbau am Intense verhärtet bei Kettenzug. Das sorgt für Effizienz im Antritt, aber auch für Hoppelei im Wurzelfeld. 2. Wippster: Beim Evil aktiviert der Eingelenkhinterbau über eine Doppelwippe den Dämpfer. Ergebnis: sehr sensibel. 3. Carbonium: So eine extravagante Formensprache wie beim Evil-Steuerrohr funktioniert nur mit schwarzer Plaste. 4. Bremsheld: Nach Qualitätsproblemen 2016 sind die aktuellen Shimano-Bremsen wieder gewohnt zuverlässig und gut.