In den Bergen rund um die Stadt wimmelt es nur so von Trails. Viele Stars der Szene, zum Beispiel Robbie Bourdon, Kurt Sorge oder Filmer Derek Westerlund, kommen aus Nelson – nicht ohne Grund! Am Toad Mountain trotzte Trailbauer Riley McIntosh (bekannt durch seine Stuntbauten für New World Disorder) monatelang Stechfliegen und Grizzly-Gefahr und raspelte den Inbegriff eines Freeride-Trails in den Waldboden. Er taufte ihn Powerslave nach einem Song von Iron Maiden – und weil er schuftete wie ein Galeerensklave, um dieses Meisterwerk fertigzustellen. Entweder man lässt sich dekadent vom Heli am Gipfel absetzen oder man muss sich über Forststraßen nach oben mühen und die letzte Stunde schieben. Doch dann gibt’s einen Freeride-Traum aus Adrenalin, Holzwellen, Airtime, Flow, schnellen Kurvenwechseln, Steilpassagen, Felsabfahrten. Der Trail führt zwischen hohen Zedern hindurch über griffigen Waldboden und endet in Nelson. Riley stuft Powerslave für mittleres Fahrkönnen ein, doch das Niveau in Nelson ist sehr hoch. Wir sagen: ein Trail für fortgeschrittene Freerider.
> Charakter: Freeride-Abfahrt
• Länge: 15 km (1800 hm)
• Schwierigkeit: anspruchsvoll
• empfohlenes Bike: Enduro bis Big Bike.
Die Super-Trails für Freerider – bekannt oder noch Geheimtipp