
Größer, weiter, höher: 200 Kilometer Piste, 40 Liftanlagen – Ischgl gehört zu den größten und bekanntesten Skigebieten der Alpen. Doch hier kann man auch freeriden. Zum Beispiel unterhalb der Greitspitze auf 2700 Metern – viel Flow in dünner Luft.
Ischl. Das klingt nach Après-Ski und Hüttenzauber, Paris Hilton und Elton-John-Konzerten weit über der Baumgrenze. Doch der Etappenort der "Transalp Challenge" und Austragungsort des "Ironbike Marathons" bietet im Sommer ein umfangreiches, mit schnellen und modernen Seilbahnen erschlossenes Trailnetz, massig adrenalinhaltige Enduro-Abenteuer auf uralten Schmugglerpfaden und viel einsame Silvretta-Bergwelt. Früher eher ein Geheimtipp, wo Freerider aus Innsbruck seit Jahren stressfrei Seilbahn-Biken gehen, hat sich Ischgl mit Hilfe engagierter Locals zu einer bekannten Enduro-Destination gemausert. Die Innsbrucker Vertrider haben für euch die schönsten Tourkombinationen für ein spannendes Wochenende aus dem riesigen Trailnetz gesiebt.
Hotelier Hannes Wolf wirkt angenehm entspannt. Der Grund: Im Sommer ticken die Uhren in Ischgl langsam. Niemand lässt sich stressen, alle erholen sich von der anstrengenden Wintersaison. Denn im Winter befindet sich der Ort permanent im Ausnahmezustand. Das ehemals verschlafene Bergdorf ist heute eine der Top-Skidestinationen der Alpen. Jetzt dagegen bimmeln Kuhglocken von den umliegenden Almen, Touris schlecken Eis im Ortszentrum, ein paar Transalp-Biker huschen bepackt durchs Bild. Kein Gehupe, kein Stress, alles easy going und chillig.
Alles über Ischgl im Sommer und diese Trailbeschreibungen gibt's unten im PDF-Download:
1. Singletrail-Rausch: Fuorcla val Gronda
2. Big Mountain: Muttenjoch
3. Flow-Erlebnis: Samnaun/Velliltal
Für Abonnenten kostenfrei. FREERIDE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das FRERIDE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


