
Sella Ronda, Dolomiten, ITALIEN
Sella Ronda, Dolomiten (Italien) - Foto oben
"Die Dolomiten sind der Wahnsinn – die Liftstruktur auch. Mein Rekord sind elf Lifte an einem Tag, um die Runde um das Sella-Massiv zu schließen. Es ist auch möglich, mit nur fünf verschiedenen Liften wieder zum Startpunkt zu kommen. Je nach Kondition und Lust. Die Landschaft ist atemberaubend. Mal geht es über gebaute, mal über natürliche Trails. Aber: alles auf Trails! Supergeil. Wer sich die Schmankerl zeigen lassen will, setzt am besten auf einen Guide z. B. vom Hotel Linder in Wolkenstein. Achtung: Die Liftler transportieren angeblich keine Biker mit Fullface-Helm."
sellaronda-mtb.com
St. Vigil (Italien)
"Am Kronplatz in Südtirol liegen echte Trail-Perlen. Zum Beispiel der Trail runter nach St. Vigil. Anfangs schaukelt dich ein zahmer Bikepark-Trail auf Anliegerkurven zum Furcia-Pass. Danach folgt eine Schotterpassage Richtung St. Vigil, und du musst noch mal 600 Höhenmeter hinauf. Erst fies kurbeln, dann schieben – doch dafür wirst du mit einer Sahneabfahrt belohnt: Singletrail auf weichem Waldboden! Super flowig. Manchmal zwar ausgesetzt, da flattern die Nerven, doch immer flüssig. Super!"
kronplatz.com

St. Vigil in Italien
Eberbach-Trail (Deutschland)
"Es müssen nicht immer die Alpen sein! Lustigen Trail-Spaß gibt’s auch in Kloster Eberbach im Naherholungsgebiet bei Wiesbaden. Erst ein paar wenige Hundert Höhenmeter hochgeradelt, kurzer Kaffee auf der Hütte und dann rein in den Trail! Nette G-outs, Anlieger, Highspeed-Passagen und sogar die ein oder anderen kleinen Sprünge. Witzig, allerdings kurz (ca. 300 hm). Anscheinend gibt es hier auch noch weitere Trails und eine Runde mit ganzen 75 Kilometern, doch die kenne ich noch nicht."
gpsies.com

Erberbach-Trail in Deutschland
Flying Carpet (Marokko)
"Okay, der Trail liegt nicht gerade um die Ecke. Sondern im hohen Atlas in Marokko. Die Pfade wurden einst von Ziegen in den Berg getrampelt. Der Trail ist schier endlos. Er startet auf ca. 2500 Metern, und es geht in Enduro-Manier mal hoch, mal runter. Trotz der Höhe ist der Trail nicht schroff, sondern smooth auf lehmigem Boden. Die Abfahrten in den kleinen Canyons sind mir besonders in Erinnerung geblieben. Ein Fahrgefühl, als würde man auf einem fliegenden Teppich reiten."
atlas-sports.com

Flying Carpet in Marokko
Los-Franceses-Trail (Spanien)
"Auf La Palma gibt es viele, geile Trails – der Top-to-Buttom Los Franceses ist jedoch mein Favorit. Er startet etwas unterhalb des Vulkans Roque de los Muchachos auf 2425 m. Von hier führt der Trail durch sämtliche Vegetationszonen runter zum Meer. Uraltes Kopfsteinpflaster, enge Kurven, tiefe Stufen, schnelle Passagen, Sand, Pinienwälder, Dschungellandschaft – vielseitiger kann eine Abfahrt kaum sein. Super! Im Idealfall wartet der Shuttle-Fahrer unten mit kühlem Bier."
lapalmafreeride.com

Los-Franceses-Trail in Spanien

Daniel Schäfer - Trail-Scout

Diesen Artikel finden Sie in FREERIDE 1/2018 - das Heft können Sie hier bestellen > FREERIDE IOS App (iPad) FREERIDE Android App
Lesen Sie das FRERIDE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


