4. BLACK-HOLE-TRAIL – wie eine Geisterbahn
Der Black-Hole-Trail zackt sich in einem alten Minenschacht. Für 50 € geht’s mit Guide steil und technisch in die Tiefe. Wir sagen: echt gruselig!

Wolfgang Watzke Black-Hole-Trail - Tipp: Eine Extra-Lampe mitbringen – das beruhigt die Psyche.
Die Idee ist super: einen alten Minenstollen zum Bike-Trail umbauen! Nicht weit vom Petzen, in Slowenien, liegt die stillgelegte Bergbau-Mine Mežica. Hier, tief unter der Erde, lehrt der Black-Hole-Trail Bikern das Fürchten, weil technisch und verdammt steil.
Eine Warnung vorneweg:
An diesen Trail sollten sich nur Könner wagen. Profi-Biker Olly Wilkins stufte den Trail als Double Black Diamond ein – also als absolute Expertenstrecke. Schon bei Tageslicht wäre die Abfahrt schwierig, aber im Kegel der Stirnlampe wird’s erst richtig gruselig. Im Stollen gibt es keinerlei Restlicht, man ist also auf die Stirnlampe angewiesen, um auf dem teils sehr schmalen Trail Kurs zu halten. Hin und wieder muss man sogar den Kopf einziehen und sich regelrecht durch den Felsentunnel zwängen. Der Untergrund auf dem nackten Fels ist griffig, doch es gibt auch viel loses Geröll und Steinstaub – hier geht die Traktion schnell flöten. Wem steile, technische Trails liegen, kann sich hier austoben, in Spitzkehren sein Heck zur Seite schwenken und das Bike in etlichen Steilabfahrten in die Tiefe kippen. Wer das nicht draufhat, schiebt viel und hat wenig Spaß. Im Vorfeld ist eine Anmeldung notwendig. Vom Bikepark am Petzen sind es rund 20 Autominuten bis zur Blei-Mine in Mežica. Hier warten zwei Guides und verteilen Stirnlampen. Per Shuttle geht’s ca. 15 Minuten zum Stollenschacht des Black-Hole-Trails. Die Aktion dauert etwa drei Stunden. Die Trail-Fahrt alleine allerdings nur 20 Minuten. Super: Der Black-Hole-Trail ist völlig wettersicher.
Fazit:
Bizarre Felsformationen tief unter der Erde und technisches Freeriden im Licht der Stirnlampe – der Black-Hole-Trail sind ein Erlebnis. Vorausgesetzt, man hat Erfahrung in alpinem Gelände. Sonst schiebt man mehr, als dass man fährt. Wir sagen: unbedingt ausprobieren! Kosten: 50 € pro Person.
podzemljepece.com
Plus
> Echtes Erlebnis
> Technisch
> Mutproben
Minus
+++ Nur für Fortgeschrittene
> Extra-Kosten (50 €)
Für wen?
> Alpin-Biker
> Bike-Bergsteiger
Bevorzugtes Bike:
> Enduro
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7