
Hansueli Spitznagel Dicke Dinger: Die "Straightline" hält die ein oder andere Mutprobe bereit. Unser Favorit ist der leichte Step-up über die 14 Meter lange Holzbrücke.
Die "Straightline" ist steil, schnell, wurzelig und mit Felspassagen gespickt. Der Name macht der Abfahrt alle Ehre. Denn es geht tatsächlich meist in der Falllinie den Berg runter. Manchmal so konsequent, dass einen die Kompression nach der Steilabfahrt tief ins Rad presst. Bei Nässe lässt sich die "Straightline" kaum fahren. Anders als bei vielen Worldcup-Pisten, hat die Bau-Crew einige dicke Sprünge in die Strecke geschaufelt, große Gaps, Step-downs, Doubles und einen Brückensprung (unser Lieblings-Stunt). Sie sollen für Sensationen im Worldcup sorgen. Haben auch Nicht-Worldcupper hier Spaß? Ja, auch Normalo-Downhiller können sich auf die Strecke wagen. Unser Tipp: Strecke gut anschauen und sich langsam rantasten. Schade: Manche Sprünge bleiben für Park-Besucher geschlossen, sie werden nur im Rennbetrieb freigegeben.
Charakter: Park-Abfahrt/Downhill
Länge: 3 km, 436 hm (ca. 5 Min.)
Schwierigkeit: anspruchsvoll
empfohlenes Bike: Big Bike
Schwierigkeit: ★★★★★★ (6 von max. 6 Sternen)
Flow: ★★★ (3 von max. 6 Sternen)
Die 5 besten Freeride Trails in Lenzerheide