
Roque Trail, La Palma - Spanien
Roque-Trail, La Palma / Spanien
2000 Höhenmeter am Stück, 22 Kilo- meter vom Gipfel bis ans Meer auf Singletails – der Roque-Trail auf der Sonneninsel La Palma (Kanaren) ist ein Trail, wie ihn sich Enduro-Fans erträumen. Zwischen Gipfel und Meer bietet der Roque alles, was Spaß macht: schnelle, flowige Passagen, Kurvengeschaukle auf weichem Waldboden, technische Herausforderungen mit Felsen und kleinen Kanten, Spitzkehren und Steilabfahrten. Dazu gibt’s Piniennadel-Duft, ein Postkartenpanorama, Tiefblicke in wilde Täler – und am Ende springt man ins Meer und spült den Lavastaub runter. ¡Arriba!
-> La Palma: 4 Supertrails, die du fahren musst

Laugavegur, Island
Laugavegur | Island
Berge in LSD-Grün, heiße Quellen, dampfende Erde, Gletscherflüsse – der Laugavegur ist der König aller Wanderpfade auf Island und ein Juwel für Biker. Der Begriff "Epic Ride" scheint hier erfunden worden zu sein, ja die ganze Welt scheint hier geboren zu sein – schaut euch bitte diese Landschaft an! Der 80 Kilometer lange Trail kurvt aus den Bergen stetig bergab. Zwei Wehmutstropfen muss man allerdings schlucken: 1. Island ist nicht gerade ums Eck. 2. Das isländische Wetter ist launischer als Schauspieler Charlie Sheen auf Koks-Enzug.

Matterhorn, Zermatt - Schweiz
Matterhorn, Zermatt | Schweiz
Selbst wenn die Trails hier Murks wären, lohnte sich der Trip. Denn der schönste Berg der Welt – das Matterhorn – lässt dich staunen, dass du immer und immer wieder hinsehen musst. Doch die Trails sind natürlich nicht Murks, sondern "allererste Sahne", wie es Trailkenner und Profi-Biker Tibor Simai formuliert. Rauf geht’s bequem mit der Gornergrat-Bahn. Dann wellen sich die Trails mit viel Flow dahin. Erst alpin über Fels und Stein, später durch Bergwälder, vorbei an Wasserfällen, über Almwiesen bis hinunter nach Zermatt. "Dort hat man nur einen Wunsch", sagt Tibor, "ganz schnell wieder hoch – um den Trailrausch ein zweites Mal zu erleben!

Sugar Trail, Israel
Sugar-Trail | Israel
Sandalenfüße, Maultierhufe, Kamelzehen – der Sugartrail wurde über Tausende von Jahren in die Berge zwischen Jerusalem und dem Toten Meer gelatscht. Der schmale Pfad schwingt sich aus 500 Metern Höhe durch Berge, die aussehen wie Wellen aus Stein und Sand, und endet 250 Meter unter Meeresniveau. So was gibt’s nur hier. Zirka 2 bis 3 Stunden dauert der Flowrausch auf schnell rollendem Stein mit nur wenigen Gegenanstiegen und weiten Blicken bis nach Jordanien. Wer will, kann danach im Toten Meer treiben und dabei Zeitung lesen.

Vicious Path, Madeira - Portugal
Vicious Path, Madeira | Portugal
Blumeninsel nennen die Portugiesen ihr Atlantik-Eiland. Hier herrscht das ganze Jahr lang Frühling. An den
steilen Vulkanflanken schlängeln sich viele Enduro-Trails der Spitzenklasse. Der beste heißt "Vicious Path". Er zackt vom Gipfel des Pico do Arieiro (1818 m) hinunter nach Funchal. Oberhalb der Baumgrenze wellt der Trail durch Steppengras, überwindet Lavabrocken und Basalt, bis er in dichten, duftenden Eukalyptus-Wald taucht. Hier haben die Locals kleine Drops, Anlieger und Jumps gebaut. Den Berg muss man sich erstrampeln oder man bucht einen Shuttle-Run.
Lesen Sie das FRERIDE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


