
Red Bull Content Pool Medienmagnet: So jung und so schnell. Vali Höll aus Saalbach-Hinterglemm
Du startest dieses Jahr das erste Mal in der Elite-Klasse. Die Erwartungen an dich sind groß. Fühlst du den Druck?
Ja, den spüre ich. Zudem habe ich keine Ahnung wo ich stehe – Worldcups fanden ja noch keine statt. Dass wir jetzt direkt mit der WM starten, ist schon krass. Aber es geht jedem so.

Red Bull Content Pool Zum ersten Mal startet Vali Höll (18) in der Elite-Klasse. Feiert sie bei ihrem Elite-Debut gleich den WM-Titel?
Hat der Druck auch positive Aspekte?
Ja, der Druck motiviert mich auch. Überall sehe ich Plakate von mir. Noch ist die Nervosität nicht so groß, aber ich glaube je näher die WM kommt, desto schlimmer wird es.
Bei einem der wenigen Downhill-Rennen in Tschechien warst du die Schnellste. Gibt dir das Selbstbewusstsein für die WM?
Nicht wirklich. Es waren fast keine Weltcup-Fahrerinnen in Tschechien. Deshalb kann ich schlecht einschätzen wo ich stehe. Das fehlt mir. Die anderen Fahrerinnen sind vielleicht schon so erfahren und brauchen keine weiteren Rennen. Anfang August findet noch ein World-Cup-Rennen in Maribor statt. Vielleicht fahren da noch mehr Top-Athleten mit. Ansonsten treffen wir uns erst bei der WM in Leogang.

Red Bull Content Pool Den Junior-WM-Titel hat Vali bereits in der Tasche, 2020 hat sie die Chance bei den Elite Frauen das begehrte Regenbogen-Jersey überzustreifen
Hat dich Corona in deinem Training behindert?
Nein, im Gegenteil. Ich konnte perfekt trainieren. Im Red Bull-Leistungszentrum haben wir meinen Trainingsplan optimiert und neue Sachen ausprobiert. Vor den Einschränkungen war ich morgens in der Schule und nachmittags im Gym. Dank des Online-Unterrichts konnte ich aber zwei bis drei Trainingssessions an einem Tag machen. Das hat meine Leistung nochmal gepusht. Ich fühle mich fit und vorbereitet.
Was machst du als Ausgleich zum Bike?
Als Ergänzung zu meinem Trainingsplan und zur aktiven Regeneration habe ich in letzter Zeit viele neue Sachen angefangen. Zum Beispiel gehe ich zum Stand-Up-Paddling und übe mich im Tennis. Außerdem habe ich mir jetzt eine Moto-Trial-Maschine gekauft. Das macht mega Spaß und ist eine gute Ergänzung zum Downhill. Es tut gut, wenn man mal so viel Zeit hat um neue Dinge auszuprobieren.
Natürlich trainierst du nicht nur im Gym, sondern auch auf deiner Hausstrecke in Leogang. Kennst du schon den neuen Streckenabschnitt?
Ich kenne den Wald und ich weiß, dass es ziemlich steil wird. Ich weiß aber noch nicht, wie die Strecke gebaut wird. Hoffentlich werden ein paar Kurven eingebaut, damit man zumindest ein bisschen abgebremst wird. Außerdem ist der Oktober ein ungewöhnlicher Zeitpunkt. Es kann sein, dass es heiß wird, aber es kann auch oben anfangen zu schneien. Ich hoffe wir haben gutes Wetter. Denn wenn es regnet wird es ganz schön rutschig.
Dennoch: Es ist deine Hausstrecke. Wie siehst du deine Chancen bei den Elite-Frauen?
Ich denke meine Chancen stehen gut, doch alles ist offen. Jetzt heißt es: "One Show – One Go" Wenn man einen schlechten Run hat, war’s das!
Aufgrund der Pandemie ist nicht sicher, ob alle Athleten anreisen werden. Wäre der WM-Titel trotzdem genau so viel Wert wie sonst auch?
Nein. Es wäre unfair, wenn Athleten aus z.B. Australien oder den USA nicht anreisen dürften. Wir Fahrerinnen stehen in Kontakt und sind uns in einer Sache einig. Wenn nicht alle anreisen dürfen, dann ist das Regenbogen-Jersey 2020 weniger Wert als sonst.
Hast du einen Talisman oder Routine vor dem Rennen, die dir Glück bringen?
Ja. Ich habe meinen Special-Handshake mit meinem Mechaniker. Außerdem klebt seit 2013 ein Sticker links unter meinem Visier. Den habe ich von meiner Firmpatin (Angie Hohenwarter) bekommen. Bisher hat er mir immer Glück gebracht.
DIE WM startet in Saalfelden Leogang am 7. bis 11. Oktober. Live auf
Redbull.tv