Alle internationalen Flüge und Kreuzfahrten zusammen verursachen weniger CO2-Ausstoß als alleine die Textilindustrie. Verrückt! Wir müssen aber nicht hilflos zusehen und können mit unserem Kaufverhalten nachhaltig etwas verändern.
Das bringt’s wirklich!
- Langlebige Produkte kaufen, lange fahren.
- Produkte pflegen und warten für lange Haltbarkeit.
- Produkte weitergeben, statt wegzuwerfen.
- Retouren vermeiden.
- Beim Kauf auf Nachhaltigkeitszertifikate achten.
Wir haben diese umweltschonend hergestellten Teile ausgewählt:
Schweisskunst: Alutech Fanes 27,5
Die Produktion von Mountainbikes setzt Emissionen frei. Doch nicht Fahrrad zu fahren, ist auch keine Lösung. Unterschiede gibt es beim Werkstoff. Während Stahl in der Umweltbilanz am besten wegkommt, verbraucht die Produktion eines Carbon-Rahmens am meisten Energie. Die Bilanz eines Alu-Rahmens ist da schon etwas besser. Wer sein Material pflegt, kann es länger fahren oder weitergeben. Und wenn Alu, dann vielleicht das Fanes 27,5. Preis: 2500 Euro (ohne Dämpfer) >> alutech-cycles.com
Warnfarbe: Endura Singletrack Lite Shorts
Das Schotten-Label will jedes Jahr eine Million Bäume pflanzen. Außerdem drehen die Schotten an vielen Stellschrauben, um ihr Ziel zu verwirklichen: nämlich bis 2024 nicht nur CO2-neutral zu werden, sondern sogar CO2-negativ. Die Shorts gefällt uns, weil gut belüftet, angenehmer Stretch-Stoff und RV-Tasche für den Schlüssel. Preis: 80 Euro >> bei Maciag Offroad * oder bei Rosebikes * erhältlich.
Knautschzone: Urge All Air
Der Trail-Helm besteht zu 80 Prozent aus recyceltem Material und soll alle relevanten Sicherheitsstandards bestehen. Neben Features wie eine gute Ventilation dank 21 Belüftungsöffnungen, bringt der Helm leichte 315 Gramm auf die Waage. Gibt’s mit ERT-System (eine Art MIPS) und ohne. Günstig. Preis: ab 89 Euro >> bei Fahrrad XXL erhältlich *.
Sauber-Pulver: Muc-Off punk powder
Die Engländer sind bekannt für ihre pinken Bike-Reiniger in Plastikflaschen. Dass das nicht mehr zeitgemäß ist, haben auch die Briten begriffen und entwickelten das Punk Powder. Mit 30 Gramm lassen sich zwei Liter anmischen. Das spart Gewicht beim Transport und Plastik. Der Inhalt soll laut Hersteller umweltfreundlich sein. Preis: 32 Euro (4er-Pack) >> bei Rose erhältlich *.
Schmusewolle: Patagonia 3/4 Jersey
Kennt Ihr die Vorteile von Merino? Merino trägt sich angenehm, hält warm und müffelt nicht. Damit das Trikot noch schneller trocknet, webten die Patagonia-Ingenieure recyceltes Polyester in die Wolle. Gibt’s auch in all black. Patagonia ist ein Vorreiter in Sachen nachhaltiger Materialien und fairer Bezahlung in den Herstellerländern. Preis: 100 Euro >> bei Bergfreunde erhältlich *.
Kernaussage: Bontrager XR Trail Comp
Der Griffkern besteht aus ausrangierten Fischernetzen. Das gerippte Profil erzeugt Grip und soll auch noch bei langen Abfahrten Komfort bieten. Die Einfach-Schraubklemmung verpasst dem Griff einen cleanen Look. Gibt’s in fünf Farben. Durchmesser: 31 Millimeter. Preis: 20 Euro >> bei Amazon erhältlich *.
Trail-Treter: Pearl Izumi X-Alps
Deutsche haben nur durchschnittlich 12,8 Paar Schuhe im Schrank. Nachhaltig produziert sind die wenigsten davon. Bei diesem leichten Trail-Schuh ist immerhin das Cordura-Gewebe aus Recycling-Material. Fixieren lässt sich der Schuh dank Boa-Verzurrsystem schnell und effizient. Die Vibram-Sohle gibt genügend Grip. Gibt’s als Klick- und Flat-Schuhe. Preis: 160 Euro (SPD) >> bei Tradeinn erhältlich *.
Raumwunder: Deuter Bike 1 20
Der Touren-Rucksack hat alle Features, die es braucht, sitzt angenehm und besitzt ein ausgeklügeltes Taschen-Management. Bei der Herstellung verzichtet Deuter auf umweltschädliche Materialien wie z. B. PFC. Super: der hausinterne Reparatur-Service. Reißverschluss ersetzen kostet ab 10 Euro. Preis: 90 Euro >> bei Rosebikes * oder Intersport * erhältlich.
Problemlöser: BW-Nähzeug
Jeder Deutsche wirft im Jahr fünf Kilo Kleidung weg – crazy! Je länger man seine Sachen trägt, umso besser für die Umwelt. Unser Tipp: kleine Risse und Löcher selbst nähen. Das klappt z. B. mit dem Näh-Set der Bundeswehr. YouTube-Tutorials zeigen, wie es geht. Übrigens: Membran-Jacken reparierst Du am besten mit Klebe-Pads. Preis: 5 Euro >> bundeswehr-und-mehr.de
Schlauchretter: Rema Tip Top
Schläuche flicken spart Geld und schont die Umwelt. Unser Tipp: den kaputten Schlauch einpacken und zu Hause flicken. Übrigens: Dem Reifenhersteller Schwalbe gelingt es, aus platten Schläuchen neue zu machen. Viele Bikeshops machen bei der Aktion mit und nehmen kaputte Schläuche an. Preis: 5 Euro, erhältlich im Bikeshop >> bei Decathlon * oder Bergfreunde * erhältlich.
Flaschen-Geist: Animoz ML Wild Jersey
Die Franzosen quetschen Nylon-Garn aus recycelten PET-Flaschen und weben damit ihre Riding-Kollektion. Wir finden das klasse! Neben dem Wild-Jersey gibt es auch Shorts, Kurzarm-Jerseys, Hosen und Handschuhe. Preis: 30 Euro >> animoz-clothing.fr
Sitzkissen: SQlab 60X Infinergy
In diesem Sattel steckt Material, aus dem normalerweise Laufschuhe genäht werden. Davon erwartet sich der Sattelspezialist mehr Komfort und Dämpfung. SQlab stellt seinen Sattel im bayerischen Ansbach her nach deutschen Schadstoffrichtlinien. Die regionale Produktion schafft zudem kurze Wege und erspart die lange Reise aus Fernost. Preis: 200 Euro >> bei Boc24 erhältlich *.
Power-Schmaus: Powerbar True Organic Oat
Im neusten Powerbar stecken Hafer, Datteln, Nüsse und Fair-Trade-Kakao – alles in Bio-Qualität. Voll öko: die plastikfreie Verpackung. Man könne sie sogar in den Komposthaufen stecken, sagt Powerbar. Preis: 1,79 Euro >> bei Bergzeit erhältlich *.
Tauschrohr: PNW Dropper Post Loam
Die junge US-Marke PNW (Pacific North West) sagt den hochpreisigen Komponentenherstellern den Kampf an. Und nachhaltig wollen die Macher auch sein. Der Kunde hat die Möglichkeit, seine gebrauchte Vario-Stütze abzugeben, damit daraus eine neue gemacht wird. Wir finden das super. Preis: 180 Euro >> pnwcomponents.com
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.