
Hier fühlt sich René Wildhaber am wohlsten: Irgendwo am Ende der Welt, in den Bergen, auf Abenteuerkurs. Hier mit einem Local im Himalaya.
Drei Alternativen zu Biken:
- Ski fahren
- Bergtouren
- Schokolade essen
Drei Dinge, die du im Leben noch machen willst:
- Alle 4000er der Alpen besteigen
- Ein eigenes Haus bauen
- Bike-Trip in der Mongolei
Drei Dinge, die dir an deinem Bike besonders wichtig sind:
- Federung
- Geometrie
- Lenker
Drei Gründe, nach Whistler zu fahren:
- Biker-Hauptstadt der Welt
- Die Kombination von: Fright Train, Dirt Merchant, A-Line
- Bären auf den Bike-Trails
Drei Dinge, die dich fit halten:
- Skier
- Black Roll
- Sense, Gabel und Rechen auf dem Bauernhof
Drei wichtige Einsichten:
- Wer bei der Enduro World Series zu spät kommt, kriegt eine Zeitstrafe
- Biken hat mein Leben in ein Abenteuer verwandelt
- Lieber eine Speiche am Rad, als die im Bein brechen
Drei Bikeparks, die man besucht haben muss:
- Silverstar, B.C./Kanada
- Trailcenter Moab, USA
- Wenn die Strecken mal fertig gebaut sind: BikerBerg Flumserberg
Drei Gründe, ein Big Bike zu kaufen:
- Spaß
- Geschwindigkeit
- Reserven
Drei Rider, die dich inspirieren:
- Matt Hunter
- John Tomac
- Hans Rey
Drei Bikefilme, die man sehen muss:
- Strength in Numbers
- Seasons
- #notbad
Drei Dinge, die dich ärgern:
- Büroarbeit
- quietschende Bremsen
- Insekten im Helm
Drei Worte, die dich beschreiben:
- Bescheidenheit
- hohe Motivation
- Viele Ideen – wenig Zeit

Immer Vollgas: René Wildhaber auf seinem neuen Trek Slash 29 Zoll, hier am Flumserberg daheim in der Schweiz.

Hohe Berge, frische Luft, sein Bike und Missionen mit ungewissem Ausgang – das sind die Zutaten fürs Glücklichsein von René Wildhaber.

Einer der Schnellsten: René Wildhaber ist kaum zu schlagen, wenn die Trails lange bergab führen. Das zeigte er schon oft beim legendären Megavalanche in Alpe D’Huez.
Lesen Sie das FRERIDE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


