Ein Trainingscamp über sieben Tage, wie beispielsweise das BIKE Warm-Up auf Sizilien, ist für jeden Biker sinnvoll. Das gilt für Radprofis schon lange, ist aber auch für so manch einen Hobbybiker eine neue, wertvolle Erfahrung. Der Formanstieg durchs Trainingscamp bringt mehr Spaß auf Touren – und das bis weit in die Saison hinein – vorausgesetzt, Sie teilen sich das Training im Camp richtig ein und verschießen nicht in den ersten zwei Tagen Ihr ganzes Pulver. Das ist schwerer als es sich anhört und einer der häufigsten Fehler beim
ersten Trainings-Camp. Bei einem Trainingslager sollten Sie ein paar Punkte beachten – siehe unten.
TIPPS FÜRS TRAININGSLAGER
• Bereiten Sie sich schon zu Hause auf das Trainingslager vor. Das bedeutet: Fahren Sie an den Wochenenden vor dem Camp schon mal eine längere Tour, sofern es das Wetter zulässt. Auch Skitouren oder ausdauerndes Nordic Walking eignen sich gut.
• Je untrainierter Sie ins Camp starten, desto lockerer sollten Sie das Training beginnen.
• Verausgaben Sie sich nicht gleich in den ersten Tagen. Steigern können Sie immer!
• Planen Sie pro Woche mindestens einen Ruhetag ein (nach drei Tagen Training).
• Auf das Trainingslager folgt eine Ruhewoche mit lockerem Training, damit sich der Körper erholen kann und die erneute Klimaumstellung verdaut.
• Die meisten Sportler trainieren im Camp auf dem Rennrad. Beachten Sie folgendes, wenn Sie ein Bike- Camp buchen:
• Achten Sie besonders auf die Trittfrequenz. Um 90 U/min sollten Sie kurbeln, lieber zu hoch als zu kraftintensiv.
• Beim MTB-Training liegt die Belastungsintensität höher, deshalb legen Sie in den auf das Camp folgenden Wochen den Schwerpunkt auf den Grundlagenausdauerbereich.
VORTEILE EINES TRAININGSLAGERS
• Ein Trainingscamp in angenehmem Klima setzt neue Trainingsreize und schafft die Basis für die weitere Saison.
• Man kann sich voll auf das Training konzentrieren, weil man keine anderen Verpflichtungen und Ablenkungen hat. Dadurch regeneriert man schneller und kann einen höheren Trainingsumfang fahren.
• Sport in der Gruppe mit Gleichgesinnten gibt Motivation. Man kann neue Freunde finden und Kontakte knüpfen, lernt neue Strecken, Länder und Gegenden kennen.
Beispiel einer Trainingswoche mit 20-24 Stunden Umfang (für Biker, die sonst 4-8 h/Woche trainieren).
MIT DEM BIKE (Z. B. BIKE WARM-UP AUF SIZILIEN)
Sa. Anreise, kleine Tour mit Techniktraining
So. 3-4 h Tour
Mo. 4-5 h Tour
Di. Ruhetag, 1 h locker
Mi. 4-5 h Tour
Do. 2 h Tour plus Fahrtechnik-Training
Fr. 5-6 h Tour
Sa. Rückreise
MIT DEM RENNRAD (Z. B. AUF MALLORCA)
Sa. Anreise, 1,5 h G1
So. morgens 2 h G1, mittags 2 h G1
Mo. 4-5 h G1
Di. Ruhetag, 1 h G1
Mi 4 h G1
Do. 4-5 h G1 mit Bergen
Fr. 5-6 h G1 ganz locker
Sa. Rückreise
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


