Endlich mal locker den Anstieg hinauffliegen: Wer will das nicht? Höchste Zeit, mit dem Training zu beginnen.
Profis und Trainer verraten ihre Tipps fürs Bergfahren
• Grundsteine: Wer zügig oder entspannt die Berge hochfahren möchte, muss wissen, wo er steht. Profi Markkus Kaufmann, Amateur Günter Sandmann und Hobbyfahrer Thomas Brunner zeigen die Grundvoraussetzungen.
• Wer schnell tritt, schont seine Sprint-Fasern: Ein kleiner, spannender Ausflug in die Medizin zu den drei verschiedenen Muskelfasen.
• Sportwissenschaftler Clemens Hesse beantwortet Fragen über den Zusammenhang von Power und Körpergewicht.
• Natürlich geht es nicht ohne Übungen. Mit unseren Tipps "vorgebeugtes Rudern" verbessern Sie die Kraft ihres Rückens.
• Tuning: Egal, ob Training, Ernährung oder Technik: Mit diesen Tipps verbessern Sie Ihre Kletterfähigkeit (Training am Berg, Ernährung, Indoortraining, Ovale Kettenblätter, Mentales Training)
• Die beste Einteilung für den Anstieg: Einfaht in den Berg, Trinken, Trinken und essen - alles im 3-Stufen-Plan
• Last, but not least: Profi-Tipps von Wolfram Kurschat
• Bücher-Tipp: Functional Fitness für Radsportler von BIKE-Autor Björn Kafka
Den gesamten Artikel finden Sie unten als kostenlosen PDF-Download.
Diese und weitere Trainings-Tipps können Sie zudem in der BIKE-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen:
Lesen im Apple App Store
Lesen im Google Play Store
Bestellen im DK-Shop

Viele hilfreiche und leicht umsetzbare Tipps verhelfen Ihnen zu einem schnelleren Anstieg am Berg. Einfach PDF unten downloaden – los geht's!
Für Abonnenten kostenfrei. BIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie das BIKE Magazin. Einfach digital in der BIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


