Nach drei Monaten Dornröschenschlaf kann nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrem treuen Gefährten die Luft ausgehen. Ein kurzer Check bringt Sie in Startposition. Im PDF-Download (siehe Link unten) finden Sie alle Tipps und Tricks, wie Sie und Ihr Bike wieder fit werden:
1. Blitz-Service: Federlemente und Reifen
Überall, wo Luft drinsteckt, geht auch Luft verloren. Spätestens alle drei bis vier Wochen sollten Sie daherden Luftdruck der Federelemente überprüfen. Wer ohneGewichtsschwankungen aus der Winterpause kommt, kann seinen vorher notierten Optimaldruck einstellen. Auch ein normaler Butyl-Schlauch verliert mit der Zeit Luft. Alle ein bis zwei Wochen sollten Sie den Druck überprüfen. Wer gar schnell rollende Latex-Schläuche fährt, muss ohnehin täglich zur Pumpe greifen. Passen Sie den Reifendruck auf Ihr aktuelles Fahrergewicht inklusive Zuladung an. Nur so können Sie wirkungsvoll Durchschläge vermeiden. Und: Waschen Sie Ihr Fahrrad mit einem Tupfer Schmiere zum Abschluss
2. 7-Tage-Training
In einer Woche erreichen Sie keine Top-Form, aber etwas Ausdauer können Sie aufbauen. Wir zeigen, wie es funktioniert (Essen, Trinken, Recovery-Drinks, Rollentraining, ausreichend Schlafen, Rumpf stärken und wer mag erfährt etwas über die "Holzhammer-Methode")
3. Tag X
Sie haben sich in sieben Tagen etwas Form antrainiert: Jetzt gilt es, sie umzusetzen. So funktioniert es garantiert: Es ist eine Frage des Timings, der Pulsfrequenz und ganz wichtig: Sie bestimmen das Tempo.
Wir wünschen Ihnen nun einen guten Start in die Saison.